Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3. März 2025
- 16:2016:20, 3. Mär. 2025 Dokumente Gump: 1922-03-17 Beschuldigtenvernehmung Dressel Wilhelm (Versionen | bearbeiten) [3.145 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Aussagen Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 17.03.1922 === Ort === Ansbach == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> <div class="center">Beschuldigten-Vernehmung im Ermittelungsverfahren<br> gegen Gump und Genossen wegen Mordes.<br> &n…“)
- 15:1515:15, 3. Mär. 2025 Dokumente Gump: 1921-10-21 Vernehmung Wilhelm Dressel (Versionen | bearbeiten) [2.353 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Aussagen Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 20.10.1921 === Ort === Penzberg == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> <div class="center">Beglaubigte Abschrift<br> München, den 21. Oktober 1921 vorm. 8,30 Min</div> <br>>br> Der wiederholt aus Polizeiarrest vorgeführte le…“)
2. März 2025
- 21:2821:28, 2. Mär. 2025 Dokumente Gump: 1923-01-15 Bericht des Generalstaatsanwalts von Breslau an den preuß. Justizminister vom 15.01.1923 zum Verfahrensstand (Versionen | bearbeiten) [2.706 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 15.01.1923 === Ort === Breslau == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> Generalstaatsanwalt <div class="right"> Breslau, den 15. Januar 1923y&div> Fernruf: Ring 2477<br> ::::1<br> :<u>3. I. 182. = (1) </u><br> :::::39.<br> ::::Betrifft:<br> Verfah…“)
1. März 2025
- 22:0122:01, 1. Mär. 2025 Namensverzeichnis zum Komplex Gump (Versionen | bearbeiten) [5.907 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump <div align="center">A ** B ** C ** D ** E ** F ** E ** E ** F ** G ** H ** I ** J ** K ** L ** M ** N ** O ** P ** Q ** R ** S ** T ** U ** V ** W ** X ** Y ** Z</div> <br><br><br><br> <br><br> {| class="norm" border="0" cellp…“)
- 19:1119:11, 1. Mär. 2025 Gump: Zeitungsartikel aus der „Freiheit“ v. 24.09.1922 (Versionen | bearbeiten) [223 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == Zeitungsartikel „Freiheit“ === Datum === 24.09.1922 1000px“)
- 18:5318:53, 1. Mär. 2025 Dokumente Gump: 1922-10-01-Vernehmung Walenczyk Johanna zum Tod ihres Mannes (Versionen | bearbeiten) [2.013 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 01.10.1922 === Ort === Oppeln == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" <div class="center">Beglaubigte Abschrift<br> I n t e r r o g a t o i r r e<br> Gegenwärtig: Herr Bonvallet Adjutant des Kreiskontrolleurs für Oppeln-Land<br> In der Strafsache gegen Joh…“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1922-10-01-Vernehmung Walenczyk Johanna zum Tod ihres Mannes“
- 00:4800:48, 1. Mär. 2025 Ortsübersicht zum Aufenthalt des Adolf Gump in Oberschlesien (Versionen | bearbeiten) [1.977 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump Die damals deutschen Namen der im Gesamtkomplex vorkommenden Ortschaften haben heute polnische Namen, sind verschwunden, wurden eingemeindet oder mit anderen Orten zusammengelegt. In dieser Tabelle sind die ehemaligen Orte, mit den heutigen Namen nebst Koordinaten erfasst. {| class="wikitable" |- ! deutscher Ortsname !poln. Name !Koordinaten in google maps |- |Golf von Florenz<br>Gasthof im Ort Dürr Kunzendorf an der Grenze z…“)
28. Februar 2025
- 23:1723:17, 28. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-11-11 Bericht des Oberstaatsanwalts von Neisse an den Generalstaatsanwalt Breslau vom 11.11.1921 (Versionen | bearbeiten) [10.489 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 11.11.1921 === Ort === Neisse == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> Der Oberstaatsanwalt. <div class="right"> Neisse, den 11. November 1921</div> I. 91<br> <b>___________</b><br> 187</br> Auftrag vom 1. November 1921<br> 3. 1. 182. =…“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1921-11-11 Bericht des Oberstaatsanwalts von Neisse an den Generalstaatsanwalt Breslau vom 11.11.1921“
- 16:4516:45, 28. Feb. 2025 Komplex Gump: Das deutsch-polnische Amnestieabkommen vom 21.06.1922 (Versionen | bearbeiten) [1.890 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump ==Was== Am 21.06. wurde in Oppeln eine Vereinbarung über das Recht auf Straffreiheit im Oberschlesisches Volksabstimmungsgebiet unterzeichnet, weshalb das Ermittlungsverfahren gegen Adolf Gump eingestellt werden mußte. ===§1. 1. des deutsch-polnischen Amnestieabkommens=== {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> No. 552. - DEUTSCH-POLNISCHES ABKOMMEN UEBER DIE GEWAHRUNG VON ST…“)
- 15:4115:41, 28. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-09-28 Dokument über den Selbstschutz in Oberschlesien (Versionen | bearbeiten) [635 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == Nicht unterschrieben und ohne Ort, befindet sich im o. g. Akt === Datum === 28.09.1921 === Ort === Unbekannt in Oberschlesien == Inhalt == Datei:Seite 55.jpg Datei:Seite 56 GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944.jpg Datei:I HA Rep 84a Nr 54944 0057.jpg Datei:I HA Rep 8…“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1921-09-28 Dokument über den Selbstschutz in Oberschlesien“
- 13:4113:41, 28. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-10-20 Vernehmung Stenzer Walter vom 20.10.1921 (Versionen | bearbeiten) [7.329 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Aussagen Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 20.10.1921 === Ort === München == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> <div class="center"> Beglaubigte Abschrift! <br> München, den 20. Oktober 1921<br> V o r m e r k u n g. <br> Auf kurzhändige Ladung erscheint bei Amt <…“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1921-10-20 Vernehmung Stenzer Walter vom 20.10.1921“
27. Februar 2025
- 20:3420:34, 27. Feb. 2025 Netzwerk und Diagramme im Komplex Gump (Versionen | bearbeiten) [7.555 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump ==Organisation Consul== {| class="wikitable" |- ! rowspan="5"| Organisation Consul | * Ernst Pöhner *Heinrich Tillessen (Gareis Mörder) * Karl Tillessen (Erzberger Mörder, führend in die Planung der Attentate auf Scheidemann u. Rathenau eingebunden) *Mitglieder der O. C. nahmen 1920 am Abstimmungskampf in Oberschlesien und als Sturmkompanie Koppe an der Niederschlagung des Dritten polnischen Aufstands teil, um die Abtret…“)
- 19:5019:50, 27. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-12-30 Antrag auf U-Haft der Staatsanwaltschaft Oppeln für Gump und Genossen am 30.12.1921 (Versionen | bearbeiten) [311 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump Kategorie: Komplex Gump == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 30.12.1921 === Ort === Oppeln Datei:Antrag U-Haft I HA Rep 84a Nr 54944 0014.jpg“) ursprünglich erstellt als „Antrag auf U-Haft der Staatsanwaltschaft Oppeln für Gump und Genossen am 30.12.1921“
26. Februar 2025
- 23:4823:48, 26. Feb. 2025 Liste der Todesopfer im Komplex Gump (Versionen | bearbeiten) [4.065 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump im Entstehen {| class="wikitable" style="width:100% |- ! Name des Opfers !! Alter !! Todestag!! Tötungsart!! Mörder |- | || || || || |- | || || || || |- | || || || || |- | || || || || |- | || || || || |- | || || || || |- | || |…“)
- 16:5516:55, 26. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-10-20 Vernehmung Seirer Eduard vom 20.10.1921 (Versionen | bearbeiten) [11.546 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Aussagen Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 20.10.1921 === Ort === Penzberg == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> … </tt> |} == Fragen/Bemerkungen ==“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1921-10-20 Vernehmung Seirer Eduard vom 20.10.1921“
- 15:4815:48, 26. Feb. 2025 Dokumente Gump: 1921-12-01 Schreiben des Generalstaatanwalts Breslau an den Justizminister vom 01.12.1921 (Versionen | bearbeiten) [4.055 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Berichte Kategorie: Komplex Gump rechts == Quelle == GStA PK, I. HA Rep. 84a Justizministerium, Nr. 54944 == Detailinformationen == === Datum === 01.12.1921 === Ort === Breslau == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> Der Generalstaatsanwalt. <div align="right">Breslau, den 1. Dezember 1921</div> <u>3 I 1821 (10) </u><br> 2<br> Bet…“) ursprünglich erstellt als „Gump: 1921-12-01 Schreiben des Generalstaatanwalts Breslau an den Justizminister vom 01.12.1921“
- 15:1515:15, 26. Feb. 2025 Komplex Adolf Gump: Die Morde in Oberschlesien (Versionen | bearbeiten) [2.269 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump Der Fememord an Wilhelm Walenczyk ist im Buch von Gumbel, Vier Jahre politischer Mord beschrieben. Walenczyk erscheint des Weiteren in der Liste von Fememord-Opfern in Deutschland während der frühen Zwischenkriegszeit in [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fememord-Opfern_in_Deutschland_w%C3%A4hrend_der_fr%C3%BChen_Zwischenkriegszeit Wikipedia]. Auch von einem weiteren Mord der Nachrichtenzentr…“)
- 14:2814:28, 26. Feb. 2025 Einstiegsseite in den Komplex zu Adolf Gump (Versionen | bearbeiten) [2.948 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Gump im Entstehen Da sich zu dieser Angelegenheit in den erhaltenen Akten außer dem Fahndungsaufruf nichts befindet, haben wir in einer eigenen Kategorie alles gesammelt was die Person Adolf Gump, den Tatverdacht und die mit ihm Gesuchten betrifft.<br> Um der Vielschichtigkeit des Komplexes gerecht zu werden, der vor dem geschichtlichen Hintergrund in seiner Gesamtheit differenziert betrachtet werden muß, führt dieser Wegweiser durc…“) ursprünglich erstellt als „Komplex Adolf Gump: Einstiegsseite“
- 14:2014:20, 26. Feb. 2025 Gump Adolf: Ausschreibung in den Polizeiblättern und Festnahme in Emersacker (Versionen | bearbeiten) [1.363 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump In einer Abschrift über eine 1926 erfolgte Festnahme von Adolf Gump, ist erwähnt, dass er in vier Polizeiblättern ausgeschrieben war. <br> Die vielen weiteren in den Rubriken der Polizeiblätter vorhandenen Ausschreibungen mit Namen und Personendaten, wurden aus Rücksichtnahme unkenntlich gemacht. ---- <gallery widths=300px heights=200px mode="nolines…“)
25. Februar 2025
- 16:2716:27, 25. Feb. 2025 Personen: Seirer Eduard (Versionen | bearbeiten) [461 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Personen == Allgemeines == === Name === Eduard Seirer ===geboren=== 23.05.1898 in Pasing ===Eltern=== Andreas Seirer<br> Therese Seirer, geb. Reiser<br> ===Geschwister=== ===Verheiratet mit === == Leben/Beruf == === Wohnort(e) === Pasing == Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == War zusammen mit dem tatverdächtigen Adolf Gump im Freikorps Oberland und der Kriminalabteilung Fischer.“)
24. Februar 2025
- 15:4515:45, 24. Feb. 2025 Komplex Adolf Gump: Der Weg nach Oberschlesien (Versionen | bearbeiten) [27.109 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Um die Situation der Kämpfe in Oberschlesien und den Einsatz der Freikorps- und Freiwilligenverbände besser zu verstehen, ist es unumgänglich sich mit den historischen Fakten vertraut zu machen. Aufgrund des Umfangs des Geschehens müssten wir an dieser Stelle viel zur Geschichte Polens beschreiben, was strenggenommen nicht in Wiki das sich mit dem Mordfall Hinterkaifeck beschäftigt gehört, wir erlauben uns deshalb die Historie auf das Wesentli…“)
19. Februar 2025
- 16:3916:39, 19. Feb. 2025 Komplex Adolf Gump: Historisches (Versionen | bearbeiten) [29.498 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Was=== Die Betrachtung des Mordfalls vor dem zeitgenössischen Hintergrund ist wichtig, insbesondere, da die politische Lage in der noch jungen Weimarer Republik alles andere als stabil und sicher war. So gab es in den Krisenjahren 1919-1923 eine Menge Problemsituationen. Da waren die unmittelbaren Kriegsfolgen-schwere ökonomische und soziale Lasten-, die Hyperinflation. . Der Friedensvertrag von Versailles erwies sich als schwere Hypothek für die…“)