Theorien: Gump Adolf und Anton: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
In einem Gespräch zwischen Pfarrer Hauber und dem Stadtpfarrer [[Personen: Ritzl August |August Ritzl]] erfuhr Hauber, dass die Verstorbene ihren Verdacht auch ihm mitgeteilt hatte. Keiner der Geistlichen ging zur Polizei, sie beriefen sich auf das Beichtgeheimnis.<br>
In einem Gespräch zwischen Pfarrer Hauber und dem Stadtpfarrer [[Personen: Ritzl August |August Ritzl]] erfuhr Hauber, dass die Verstorbene ihren Verdacht auch ihm mitgeteilt hatte. Keiner der Geistlichen ging zur Polizei, sie beriefen sich auf das Beichtgeheimnis.<br>


Ev. hatte Kreszenz Maier noch weiteren Personen ihren Verdacht geschildert, die letztendlich die Polizei oder der Staatsanwaltschaft davon in Kenntniss setzte. So könnte Popp auf den Verdacht gekommen sein. Die Gründe Popp´s liegt aber alle im spekulativen Bereich.
Ev. hatte Kreszenz Maier noch weiteren Personen ihren Verdacht geschildert, die letztendlich die Polizei oder der Staatsanwaltschaft davon in Kenntniss setzte. So könnte Popp auf den Verdacht gekommen sein. Die Gründe Popp´s liegt aber alle im spekulativen Bereich.<br>
<br>
Laut Gerüchten soll [[Personen: Gruber Andreas | Andreas Gruber]] kurz nach der Geburt von Josef auf die Frage, wer denn nun der Vater des Kindes sei, geantwortet haben "Wenns nur nicht vom Körbelzäuner ist".
Adolf Gump war Korbmacher (Köreblzäuner). Wie man aus dem und in der Gegend unterwegs, was
 
== Anton Gump ==
== Anton Gump ==
Anton Gump, der Bruder des Adolf Gump, wurde erst seit 1952 verdächtigt. Popp war der Meinung, dass er ein Mittäter war.
Anton Gump, der Bruder des Adolf Gump, wurde erst seit 1952 verdächtigt. Popp war der Meinung, dass er ein Mittäter war.
3.819

Bearbeitungen