Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Das Hinterkaifeck-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:11, 5. Mär. 2025 Jaska Diskussion Beiträge verschob die Seite Dokumente Gump: Antrag auf U-Haft der Staatsanwaltschaft Oppeln für Gump und Genossen am 30.12.1921 nach Dokumente Gump: 1921-12-30 Antrag auf U-Haft der Staatsanwaltschaft Oppeln für Gump und Genossen am 30.12.1921
- 23:35, 25. Feb. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Tatverdacht (Die Seite wurde neu angelegt: „Überkategorie zu verschiedenen Zusammenstellungen über die Ermittlungen gegen konkrete Tatverdächtige“)
- 23:34, 25. Feb. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Komplex Gump (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Tatverdacht Sammlung relevanter Akten zum Komplex "Tatverdacht gegen Adolf Gump"“)
- 11:20, 22. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:19220329 Muencher Neueste Nachrichtung Wetter02.png (Münchner Neueste Nachrichten, 29. März 1922)
- 11:20, 22. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:19220329 Muencher Neueste Nachrichtung Wetter02.png hoch (Münchner Neueste Nachrichten, 29. März 1922)
- 11:19, 22. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:19220329 Muencher Neueste Nachrichtung Wetter01.png (Münchner Neueste Nachrichten, 29. März 1922)
- 11:19, 22. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:19220329 Muencher Neueste Nachrichtung Wetter01.png hoch (Münchner Neueste Nachrichten, 29. März 1922)
- 23:42, 21. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge verschob die Seite Richterliche Augenschein nach Richterlicher Augenschein, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 10:12, 21. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:PP Arbeitsraum.jpg (Nuebau im Augustinerstock, 1913)
- 10:12, 21. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:PP Arbeitsraum.jpg hoch (Nuebau im Augustinerstock, 1913)
- 20:04, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge verschob die Seite Ermittlungsarbeit in einem Kriminalfall nach Ermittlungsarbeit in einem Kriminalfall 1922ff, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 20:03, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge löschte die Seite Übersicht über die Ermittlungsarbeit (Inhalt war: „Kategorie: Polizeiarbeit ===Was=== Bereits 1922 gab es ein methodisches Verfahren bei der Ermittlungsarbeit in einem Mordfall. Die grundsätzlichen Überlegungen und Vorgehensweisen unterscheiden sich nicht von den heutigen, auch wenn heute natürlich eine ganz neue Technologie zur Verfügung steht. <br> Hinter allem steht aber durch die besondere Sachverhalte: Zur Aktenlage…“. Einziger Bearbeiter: Ajnat (Diskussion))
- 20:03, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge löschte die Seite Ermittlungsarbeit in einem Mordfall (Inhalt war: „Kategorie: Polizeiarbeit ===Spurensicherungsverfahren=== Treffen Kriminalpolizisten an einem Tatort ein, ist es deren primäre Aufgabe, die vom Täter hinterlassenen Spuren zu sichern. Dazu zählt neben der Spurensuche und Spurenerfassung auch die Spurenauswertung in forensischen Laboren. Der Spurensicherung kommt die wichtige Aufgabe zu, relevante Indizien für die Identifizier…“. Einziger Bearbeiter: Ajnat (Diskussion))
- 19:47, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Schriften (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Schriften.png“)
- 19:46, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Schriften.png
- 19:46, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Schriften.png hoch
- 19:46, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Stoffe und Gewebe (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit Als Stoffe noch keine Massenware waren konnten aufgefundene Fasern und Stoffreste am Tatort mit etwas Glück Fingerzeige auf den Täter geben. == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Gewebe.png“)
- 19:44, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Gewebe.png
- 19:44, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Gewebe.png hoch
- 19:43, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Schiessspuren (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit Wurden an einem Tatort Schußwaffen verwendet, so konnte das den Ermittlern einiges verraten. Gerade vor der industriellen Massenware an Waffen und Munition gab es durchaus Chancen, individuelle Spuren zu finden und auszuwerten und so Rückschlüsse auf den Täter ziehen zu können. == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Schiessspuren.png“)
- 19:41, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Schiessspuren.png
- 19:41, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Schiessspuren.png hoch
- 19:40, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Verunreinigungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit Es kann an einem Tatort diverse Verunreinigungen geben, die ein Täter mitgebracht hat. Ob das Mehlspuren sind oder Holzspäne, Metall- und Farbreste, Pollen, Öle, Dreck... Was heutzutage natürlich viel feiner und sicherer bestimmt werden kann, wurde aber schon 1922 untersucht. == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Verunreinigungen.png“)
- 19:37, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Verunreinigungen.png
- 19:37, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Verunreinigungen.png hoch
- 19:35, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Obduktion (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit thumb|600px|Auszug Obduktionsvorschrift, 1905 Alle Teilaufgaben einer vorbildlichen Sektion können hier nicht dargestellt werden; sie soll aber der Vollständigkeit halber Erwähnung finden, da sie in ihrer Akribie manche Spuren zutagefordert. Schon 1922 gab es strenge Vorgaben, nach welche Regeln eine Obduktion abzulaufen hatte. Ziel war, möglichst viele objektive Informationen über Opfe…“)
- 19:34, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Obduktionsregeln 1905.PNG
- 19:34, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Obduktionsregeln 1905.PNG hoch
- 19:31, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Obduktion.png
- 19:31, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Obduktion.png hoch
- 19:28, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Fussspuren (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit thumb|600px|Ein Gipsabdruck mit auffälligem Nagelmuster<br>Großstadtpolizei - Ein praktisches Handbuch der deutschen Polizei<br>Dr. jur. Gustav Roscher, 1912 Die Sicherung von Fußab- bzw. Fußeindrücken erforderte Eile, damit keine Zerstörung und auch keine Überlagerung durch weitere Spuren stattfinden konnten. Dann aber ließen sich aus Form, Größe, Tiefe, Abstand einige interessant…“)
- 19:28, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Fussabdruecke.png
- 19:28, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Fussabdruecke.png hoch
- 19:26, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sicherung Fussabdruck.jpg (Ein Gipsabdruck mit auffälligem Nagelmuster Großstadtpolizei - Ein praktisches Handbuch der deutschen Polizei, Dr. jur. Gustav Roscher, 1912)
- 19:26, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Sicherung Fussabdruck.jpg hoch (Ein Gipsabdruck mit auffälligem Nagelmuster Großstadtpolizei - Ein praktisches Handbuch der deutschen Polizei, Dr. jur. Gustav Roscher, 1912)
- 19:25, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Haarspuren (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit thumb|600px|Die sachgemäße Sicherung einer Haarspur<br>Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen<br>Dr. Hans Groß, 1919 Haare waren nicht selten an Tatorten zu finden und auch wenn die Zuordnung zu einem Beteiligten längst nicht so leicht möglich war, so konnten die Chemiker schon erstaunlich viel herauslesen aus gesicherten Haarproben. == Übersicht über die Methoden, Möglichke…“)
- 19:25, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Haare.png
- 19:25, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Haare.png hoch
- 19:24, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sicherung Haarprobe.jpg (Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen, Dr. Hans Groß, 1919)
- 19:24, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Sicherung Haarprobe.jpg hoch (Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen, Dr. Hans Groß, 1919)
- 19:21, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Exkremente und Erbrochenes (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit Auch wenig Appetitliches konnte und musste ausgewertet werden, wenn es bei der Aufklärung eines Kriminalfalles hilfreich sein konnte == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Exkremente.png“)
- 19:21, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Exkremente.png
- 19:21, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Exkremente.png hoch
- 19:18, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Fingerabdruecke (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit thumb|600px|Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen<br>Dr. Hans Groß, 1919 Das Wissen um die Einzigartigkeit vom Papillarlinien-Muster der menschlichen Fingerkuppen war 1922 schon jahrzehntealt. Die Anwendung im Bereich der Kriminalistik schon etabliert. Anfang der 20er Jahre hatte man schon mit dem Aufbau einer Datenbank begonnen. Auf großen Erfassungsbögen wurden von ver…“)
- 19:18, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Fingerabdrücke.png
- 19:18, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Spurensicherung Tabelle Fingerabdrücke.png hoch
- 19:10, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sicherung Fingerabdruecke.jpg (Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen, Dr. Hans Groß, 1919)
- 19:10, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge lud Datei:Sicherung Fingerabdruecke.jpg hoch (Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen, Dr. Hans Groß, 1919)
- 19:08, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spurensicherung - Blutspuren (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit thumb|600px|Eine wichtige Aufgabe der Spurensicherung war die exakte Dokumentation von Blutspuren<br>Erforschung des Sachverhalts strafbarer Handlungen<br>Dr. Hans Groß, 1919 Die genaue Beschreibung von Blutspuren am Tatort konnte entscheidende Hinweise zum Tathergang geben. Laboranalysen erlaubten zudem, die Herkunft des Blutes genauer einzugrenzen. == Übersicht über die Methoden, Möglic…“)
- 19:07, 19. Jan. 2025 Jaska Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spurensicherung Tabelle Blutspuren.png