Spurensicherung - Fussspuren

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Gipsabdruck mit auffälligem Nagelmuster
Großstadtpolizei - Ein praktisches Handbuch der deutschen Polizei
Dr. jur. Gustav Roscher, 1912

Die Sicherung von Fußab- bzw. Fußeindrücken erforderte Eile, damit keine Zerstörung und auch keine Überlagerung durch weitere Spuren stattfinden konnten. Dann aber ließen sich aus Form, Größe, Tiefe, Abstand einige interessante Erkenntnisse gewinnen, zumal die vielen Kriegsversehrten oft individuelle Gangmerkmale aufwiesen, die damals sehr genau gedeutet werden konnten – auch weil viele Straßen noch nicht asphaltiert waren und dadurch Fußspuren viel häufiger zu beobachten waren als heute.


Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen