Benutzerbeiträge von „Ajnat“
Ergebnisse für Ajnat Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 4.039 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 15. Januar 2017 erstellt.
9. März 2025
- 19:3819:38, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +611 N Die Lage nach dem 1. Weltkrieg in Bayern Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Komplex Gump Nach dem Sturz der Monarchie im Deutschen Reich durch die Novemberrevolution, endete auch am 7. November 1918 mit der Absetzung Ludwig III. die Monarchie in Bayern. Kurt Eisner, der „Anführer“ der Novemberrevolution von 1918 in München proklamierte daraufhin den Freistaat Bayern. Vom 8. November 1918 bis zu seiner Ermordung am 21. Februar 1919 war er der erste Ministerpräsident des Freistaats Bayern. <br> "Die Dyn…“
- 13:2213:22, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +121 Wissen: Das altbayerische Donaumoos Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:1413:14, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 13:1413:14, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +148 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 12:4912:49, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +527 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 12:3612:36, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +72 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 12:3412:34, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +65 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 12:2312:23, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Personen: Gump Adolf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:2212:22, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +39 Personen: Gump Adolf Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:2012:20, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +93 N Datei:Adolf Gump.jpeg Quelle Allmystery https://www.allmystery.de/themen/km31345-2423#id29809509 aktuell
- 12:1712:17, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Personen: Gump Adolf →Leben/Beruf
- 12:1612:16, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.306 Personen: Gump Adolf →Leben/Beruf
- 11:3511:35, 9. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.197 Personen: Gump Adolf →Leben/Beruf
8. März 2025
- 19:2719:27, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.466 N Wer war Adolf Gump? Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Wissen Kategorie: Komplex Gump im Aufbau ===Wer war Adolf Gump?=== Adolf Gump war das dritte Kind und der zweite Sohn des Korbmacherehepaars Anton und Rosalie Gump. Fünf seiner insgesamt zwölf Geschwister starben im Kindesalter. Mit den anderen Geschwistern, die alle mit wenig großem Zeitabstand zueinander geboren wurden, wuchs Adolf Gump in Karlskron auf.<br> Die Familie Gump besa…“ aktuell
- 14:3714:37, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +57 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 14:3614:36, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 14:3614:36, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.128 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die ersten Siedlungen
- 14:0214:02, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Probleme
- 14:0114:01, 8. Mär. 2025 Unterschied Versionen −3 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Probleme
7. März 2025
- 23:5423:54, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.465 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Probleme
- 23:4223:42, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +79 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Quellen
- 23:4123:41, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +30 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die Finanzierung
- 23:4123:41, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +45 Wissen: Das altbayerische Donaumoos Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:4023:40, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +99 Wissen: Das altbayerische Donaumoos →Die Finanzierung
- 23:2623:26, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +39 Wissen: Das altbayerische Donaumoos Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:2523:25, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.478 N Wissen: Das altbayerische Donaumoos Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Wissen Kategorie: Komplex Gump im Aufbau ===Was=== Das altbayerische Donaumoos ist eine Niederung südlich der Donau in Bayern, im Dreieck zwischen Ingolstadt, Neuburg an der Donau und Pöttmes. Ursprünglich war es das größte bayerische Niedermoor. Das ursprünglich rund 20.000 Hektar große Donaumoos wurde 1790 mit eigenem „Kulturmandat“ des Kurfürsten Karl Theodor (1724-1799) trockengelegt, um die damalige „desolate Lan…“
- 20:5620:56, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +33 Korbmacher und deren Lebensumstände →Familie Weidner aktuell
- 20:5520:55, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +300 Korbmacher und deren Lebensumstände →Familie Weidner
- 20:5320:53, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +92 Korbmacher und deren Lebensumstände →weiteres Beispiel innerhalb der Familie Gump
- 19:4419:44, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Korbmacher und deren Lebensumstände →weiteres Beispiel innerhalb der Familie Gump
- 19:4419:44, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +16 Korbmacher und deren Lebensumstände →weiteres Beispiel innerhalb der Familie Gump
- 19:4319:43, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +19 Korbmacher und deren Lebensumstände →weiteres Beispiel innerhalb der Familie Gump
- 19:4219:42, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.113 Korbmacher und deren Lebensumstände →weiteres Beispiel innerhalb der Familie Gump
- 19:3719:37, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.574 Korbmacher und deren Lebensumstände →Familie Weidner
- 19:0519:05, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Korbmacher und deren Lebensumstände →Familie Weidner
- 19:0119:01, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen −1 Korbmacher und deren Lebensumstände →Familie Weidner
- 19:0119:01, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.073 Korbmacher und deren Lebensumstände →Die Entstehung des Berufes
- 16:0916:09, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.346 Korbmacher und deren Lebensumstände →Die Entstehung des Berufes
- 15:5715:57, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +190 Korbmacher und deren Lebensumstände Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5614:56, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +134 Korbmacher und deren Lebensumstände Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4314:43, 7. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.716 N Korbmacher und deren Lebensumstände Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Wissen Kategorie: Komplex Gump Korbmacher, auch Korbflechter<br> Bayerisch: Körbelzäuner, Kirmzäuner, Kürmzäuner<br> ===Was=== Der Korbmacher ist ein handwerklicher Produzent und Reparateur von geflochtenen Körben. Korbmacher waren zugleich auch Korbhausierer. Soweit nicht die ländliche Bevölkerung ihre Körbe selbst herstellte, und bevor sie auf industrielle Produkte aus Draht und Kunststoff zugreifen konnte, bezog sie sie vo…“
6. März 2025
- 23:0923:09, 6. Mär. 2025 Unterschied Versionen +17 Personen: Gump Anton →verheiratet mit aktuell
5. März 2025
- 22:0022:00, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen +11 Dokumente Gump: 1923-01-15 Bericht des Generalstaatsanwalts von Breslau an den preuß. Justizminister vom 15.01.1923 zum Verfahrensstand →Inhalt aktuell
- 21:4221:42, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen −527 Liste der Todesopfer im Komplex Gump →Erläuterungen aktuell
- 21:4221:42, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen +204 Liste der Todesopfer im Komplex Gump Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5520:55, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3 Liste der Todesopfer im Komplex Gump Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1517:15, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen +75 Dokumente: 1922-04-09 Fahndungsaufruf nach Gump, Dressel, Musweiler, Friedrich →Verfasser aktuell
- 17:1517:15, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen −83 Dokumente: 1922-04-09 Fahndungsaufruf nach Gump, Dressel, Musweiler, Friedrich →Quelle
- 17:1517:15, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Dokumente: 1922-04-09 Fahndungsaufruf nach Gump, Dressel, Musweiler, Friedrich →Verfasst für
- 16:2816:28, 5. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Dokumente: 1952-05-05 Vernehmung Hartl Katharina →Inhalt aktuell