Sachverhalte: Das zunächst vom Staat eingezogene Goldgeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 4: Zeile 4:
Nach der Tat wurde im [[Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck|Anwesen]] unter anderem eine enorme Summe an [[Sachverhalte: Geldsummen im Zusammenhang mit Hinterkaifeck| Gold- und Silbergeld]] gefunden, die wegen vorsätzlichem Verschweigens des Besitzes durch [[Personen: Gruber Andreas | Andreas Gruber]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] bei der Veranlagung zum Reichsnotopfer und zur Vermögenszuwachssteuer zu Gunsten des Staates verfallen seien. Erst nach Einspruch seitens der Erben konnte das Geld in die Erbmasse fließen.
Nach der Tat wurde im [[Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck|Anwesen]] unter anderem eine enorme Summe an [[Sachverhalte: Geldsummen im Zusammenhang mit Hinterkaifeck| Gold- und Silbergeld]] gefunden, die wegen vorsätzlichem Verschweigens des Besitzes durch [[Personen: Gruber Andreas | Andreas Gruber]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] bei der Veranlagung zum Reichsnotopfer und zur Vermögenszuwachssteuer zu Gunsten des Staates verfallen seien. Erst nach Einspruch seitens der Erben konnte das Geld in die Erbmasse fließen.
== Chronologie ==
== Chronologie ==
*09.05.1922:Das Finanzamt Schrobenhausen teilt [[Personen: Starringer Cäzilia |Cäzilia Starringer]]in einem Vollstreckungsbescheid mit, daß das vorgefundene Gold-und Silbergeld zu Gunsten des Reiches verfallen sei, da die Ermordeten dies bei der Veranlagung zum Reichsnotopfer und der Vermögenszuwachssteuer vorsätzlich verschwiegen hätten. Cäzilia Starringer wird angewiesen, die Abgabe der Münzen bei der Finanzkasse- bzw. dem Amtsgericht Schrobenhausen zu veranlassen, andernfalls würde die zwangsweise Beitreibung erfolgen. Für einen Widerspruch gegen diesen Bescheid wird ihr eine Frist von einem Monat eingeräumt.<br>
{| class="wikitable"|border = "0"|
*17.05.1922: Einem Aktenvermerk ist zu entnehmen, daß der  Einspruch seitens der Erben bereits erfolgte.<br>
|09.05.1922:  
*22.09.1922: Bei der Angabe der Hinterlassenschaften der einzelnen Erblasser wird angegeben, daß das Geld bis zur Verbescheidung der Steuerhinterziehungssache bei der Hinterlegungsstelle des Gerichts verbleibt.<br>
|Das Finanzamt Schrobenhausen teilt [[Personen: Starringer Cäzilia |Cäzilia Starringer]] in einem Vollstreckungsbescheid mit, daß das vorgefundene Gold-und Silbergeld zu Gunsten des Reiches verfallen sei, da die Ermordeten dies bei der Veranlagung zum Reichsnotopfer und der Vermögenszuwachssteuer vorsätzlich verschwiegen hätten. Cäzilia Starringer wird angewiesen, die Abgabe der Münzen bei der Finanzkasse- bzw. dem Amtsgericht Schrobenhausen zu veranlassen, andernfalls würde die zwangsweise Beitreibung erfolgen. Für einen Widerspruch gegen diesen Bescheid wird ihr eine Frist von einem Monat eingeräumt.
*18.10.1922:<br>
|-
*05.02.1923:<br>
|17.05.1922:  
*07.03.1923:<br>
| Einem Aktenvermerk ist zu entnehmen, daß der  Einspruch seitens der Erben bereits erfolgte.
*09.05.1923:<br>
|-
*30.05.1923: Bernhard Gruber gibt dem AG Schrobenhausen zu Protokoll, daß sich die Erbengemeinschaft  aufgrund des Bescheids des Landesfinanzamts dahingehend geeinigt habe, daß das Goldgeld dem [[Personen: Ehepaar Gruber|Ehepaar Gruber]] und [[Personen: Gabriel Viktoria|Viktoria Gabriel]] zu je einem Drittel gehört hat. Die Erben hätten sich auf die folgende Verteilung geeinigt:<br>
|22.09.1922:
|Bei der Angabe der Hinterlassenschaften der einzelnen Erblasser wird angegeben, daß das Geld bis zur Verbescheidung der Steuerhinterziehungssache bei der Hinterlegungsstelle des Gerichts verbleibt.
|-
|18.10.1922
|
|-
|05.02.1923:
|
|-
|07.03.1923:
|
|-
|09.05.1923:
|
|-
|30.05.1923:
| Bernhard Gruber gibt dem AG Schrobenhausen zu Protokoll, daß sich die Erbengemeinschaft  aufgrund des Bescheids des Landesfinanzamts dahingehend geeinigt habe, daß das Goldgeld dem [[Personen: Ehepaar Gruber|Ehepaar Gruber]] und [[Personen: Gabriel Viktoria|Viktoria Gabriel]] zu je einem Drittel gehört hat. Die Erben hätten sich auf die folgende Verteilung geeinigt:<br>
[[Personen: Starringer Cäzilia | Cäzilia Starringer]] 1/8<br>
[[Personen: Starringer Cäzilia | Cäzilia Starringer]] 1/8<br>
[[Personen: Gruber Anna | Anna Gruber]] 1/8<br>
[[Personen: Gruber Anna | Anna Gruber]] 1/8<br>
Zeile 25: Zeile 41:
[[Personen: Gabriel Karl sen. | Karl Gabriel]] 1/8<br>
[[Personen: Gabriel Karl sen. | Karl Gabriel]] 1/8<br>
[[Personen: Gabriel Franziska | Franziska Gabriel]] 1/8<br>
[[Personen: Gabriel Franziska | Franziska Gabriel]] 1/8<br>
*02.06.1923:<br>
|-
*31.07.1923: Die Hinterlegungsstelle des Nachlaßgerichts Schrobenhausen erhält vom Amtsgericht Schrobenhausen die Anweisung das Gold-und Silbergeld an den Bevollmächtigten der Erbengemeinschaft Bernhard Gruber herauszugeben.<br>
|02.06.1923:
|
|-
|31.07.1923:
|Die Hinterlegungsstelle des Nachlaßgerichts Schrobenhausen erhält vom Amtsgericht Schrobenhausen die Anweisung das Gold-und Silbergeld an den Bevollmächtigten der Erbengemeinschaft Bernhard Gruber herauszugeben.
|]


== Kontra ==
== Kontra ==
Editoren
2.918

Bearbeitungen