Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1915: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=== Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas und Viktoria Gruber 1915 ===
== Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas und Viktoria Gruber 1915 ===
== Die Anzeige ==
Ende des Jahres 1914 oder zu Beginn des Jahres 1915 wurde gegen [[Personen: Gruber Andreas | Andreas Gruber]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] eine Anzeige wegen Blutschande gemacht.<br>
Zu diesem Zeitpunkt war Viktoria von ihrem gefallenen Ehemann [[Personen: Gabriel Karl | Karl Gabriel]] schwanger oder hatte erst kurze Zeit zuvor [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia Gabriel]] zur Welt gebracht.
 
== Der Anzeiger ==
Da die Prozessakte nicht vorliegt, kann über den Anzeiger von Andreas Gruber und Viktoria Gabriel nur spekuliert werden. Folgende Personen werden in diesem Zusammenhang diskutiert:
 
*Martin Asam:
== Pro == <br>
Da Martin zu diesem Zeitpunkt ev. noch auf Hinterkaifeck wohnte, könnte er seine Stiefschwester und seinem Stiefvater beim Geschlechtsverkehr gesehen haben. Martin bekam nach dem Tod seines [[Personen: Asam Josef | Vaters]] ein geringes Vatergut von 100 Mark. Seine Schwester [[Personen: Starringer Cäzilia | Cäzilia Starringer]] hingegen bekam fast 700 Mark.
Vielleicht wollte Martin Asam auch den Hof übernehmen. Er war der einzigste männliche Nachfahre und könnte sich ein größeres Recht am Hof eingeräumt haben, als er seiner Stiefschwester zugestand.
Aus diesen Gründen könnte es ein Racheakt gewesen sein.
== Kontra ==
Da nie etwas bekannt wurde, wonach Martin zum Zeitpunkt der Anzeige nicht mehr auf Hinterkaifeck lebte, müsste er dann mit den Leuten, die er angezeigt hat, weiter unter einem Dach leben. Dabei stellt sich die Frage, ob ihn Viktoria als [[Sachverhalte: Wem gehörte Hinterkaifeck? | Hofbesitzerin]] nicht rausgeworfen hätte.
 
*Lorenz Schlittenbauer,
Lorenz Schlittenbauer könnte als Nachbar auch etwas mitbekommen haben. Von kirchlicher Seite gesehen, hätte er eine solche Situation nie geduldet. [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] selbst soll sich seiner Frau [[Personen: Schlittenbauer Viktoria | Viktoria Schlittenbauer]] anvertraut haben.
 
== Pro ==
Moralischer Hintergrund und Mitleid mit Viktoria.
 
== Kontra ==
Nach letzten Recherchen soll Lorenz Schlittenbauer zum Zeitpunkt der Anzeige im Krieg und in Belgien stationiert gewesen sein.
 
*Viktoria Schlittenbauer:
[[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] selbst soll sich seiner Frau [[Personen: Schlittenbauer Viktoria | Viktoria Schlittenbauer]] anvertraut haben.
 
== Pro ==
Moralischer Hintergrund und Mitleid mit Viktoria.
 
== Kontra ==
_
 
*Karl Gabriel
Da die Anzeige nahe bei der Geburt von Cäzilia gemacht wurde, könnte die Geburt und die Anzeige in unmittelbarem Zusammenhang stehen.
 
== Pro ==
Karl Gabriel sen. könnte von der Blutschande gewusst haben, ev. sogar von seinem Sohn Karl, dem Ehemann der Viktoria. Der Zweifel an der Vaterschaft von Karl an Cäzilia Gabriel könnte einen solchen Schritt rechtfertigen.
 
== Kontra ==
--
3.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü