Theorien: Schlittenbauer Lorenz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 66: Zeile 66:


== Verdachtsmoment Haustürschlüssel ==
== Verdachtsmoment Haustürschlüssel ==
Gruber gab an, dass ihm der Haustürschlüssel anhanden gekommen sei. Am Auffindtag schliesst LS die Tür von innen auf.
Gruber gab an, dass ihm der Haustürschlüssel abhanden gekommen sei. Am Auffindtag schliesst LS die Tür von innen auf.
=== Pro ===
=== Pro ===
Er hatte den Schlüssel bei sich.
Er hatte den Schlüssel bei sich.
Zeile 72: Zeile 72:
=== Kontra ===
=== Kontra ===
*Wenn es so gewesen wäre, hätte sich LS mit der Aussage, er sei sicher, dass es keinen zweiten Schlüssel gab, selbst belastet. Nicht zu wissen, wieviele Schlüssel es gab oder gar anzugeben, es gäbe ganz sicher zwei Schlüssel hätte ihm mehr gedient.
*Wenn es so gewesen wäre, hätte sich LS mit der Aussage, er sei sicher, dass es keinen zweiten Schlüssel gab, selbst belastet. Nicht zu wissen, wieviele Schlüssel es gab oder gar anzugeben, es gäbe ganz sicher zwei Schlüssel hätte ihm mehr gedient.
 
== Verdachtsmoment Aussage ==
== Verdachtsmoment Aussage ==
*Während eines Verhörs sagte LS im Bezug auf die Morde "da hatte der Herrgott die Hand am rechten Fleck". Hierbei spiegelt sich die starke Abneigung gegenüber den HKlern.
*Während eines Verhörs sagte LS im Bezug auf die Morde "da hatte der Herrgott die Hand am rechten Fleck". Hierbei spiegelt sich die starke Abneigung gegenüber den HKlern.
3.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü