Wissen: Goldmark: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Was? == '''Goldmark'''<br> Im Kaiserreich a 1871 war die Mark offizielles Zahlungsmittel, die Münzen wurden wegen ihres hohen Edelmetallanteiles auch Goldmark…“)
 
Zeile 9: Zeile 9:


== Bezug zu Hinterkaifeck ==
== Bezug zu Hinterkaifeck ==
Im Fall von Hinterkaifeck sind immer wieder große Geldsummen im Spiel. Bedenkt man aber den oben erwähnten deutlich höheren Wert der Goldmark, so kann man über 700 Goldmark als [[Sachverhalte: Beichtstuhlspende]] oder 1880 Mark in Gold, die nach dem Mord im Haus gefunden wurden, nur staunen.<br>
Im Fall von Hinterkaifeck sind immer wieder große Geldsummen im Spiel. Bedenkt man aber den oben erwähnten deutlich höheren Wert der Goldmark, so kann man über 700 Goldmark als [[Sachverhalte: Die Beichtstuhlspende | Spende]] oder 1880 Mark in Gold, die nach dem Mord im Haus gefunden wurden, nur staunen.<br>
Ein Bauunternehmer sagte einer Zeitung, der geplante Neubau hätte in bar bezahlt werden sollen, dass hier auch an Goldmünzen gedacht war, liegt nahe, weil schon im Frühjahr 1922 die Inflation drastische Dimensionen annahm.
Ein Bauunternehmer sagte einer Zeitung, der geplante Neubau hätte in bar bezahlt werden sollen, dass hier auch an Goldmünzen gedacht war, liegt nahe, weil schon im Frühjahr 1922 die Inflation drastische Dimensionen annahm.
== Weitere Quellen ==
== Weitere Quellen ==
8.532

Bearbeitungen