Personen: Mehl Konrad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
Posthalter in Waidhofen.
Posthalter in Waidhofen.
===Kriegsdienst===
===Kriegsdienst===
(in Bearbeitung)
{| class="norm" border="1"
{| class="norm" border="1"
|colspan="2"|<div align="center">'''Wichtige Einträge in den Kriegsstammrollen''' [http://www.ancestry.com (Quelle: Ancestry)] </div>
|colspan="2"|<div align="center">'''Wichtige Einträge in den Kriegsstammrollen''' [http://www.ancestry.com (Quelle: Ancestry)] </div>
Zeile 44: Zeile 43:
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Truppenteil'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Truppenteil'''  
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|Landwehr
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Dienstverhältnisse'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Dienstverhältnisse'''  
|style="width: 50em"|vor der Mobilmachung:<br>14.10.1896 beim Infanterie-Landwehr-Regiment8.Kompanie<br>In der Bäckerei als Mischer ausgebildet<br>19.09.1898 zur Reserve entlassen<br>__-21.11.1899 Militärbäckerei beim 10. Infanterieregiment  10. Kompanie<br>20.04.1904 Landwehr I Aufgebot<br>01.04.1909 Landwehr II Aufgebot<br>nach Eintritt der Mobilmachung<br>07.08.1914 zur Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. I, II Ersatzbataillon 7. Kompanie eingerückt<br>13.08.1914 als Feld- und Garnisonsdienstuntauglichkeit  nach Waidhofen entlassen<br>10.02.1915 zum Reserve-Landwehr-Infanterie-Regiment No.10, 3. Kompanie eingerückt<br>12.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 1. Kompanie, ins Feld abgerückt<br>20.05.1915 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 6.Kompanie zurück<br>11.02.1916 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 7.Kompanie versetzt<br>17.04.1917 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 2.Kompanie versetzt<br>
|style="width: 50em"|vor der Mobilmachung:<br>14.10.1896 beim Infanterie-Landwehr-Regiment 8.Kompanie<br>In der Bäckerei als Mischer ausgebildet<br>19.09.1898 zur Reserve entlassen<br>__-21.11.1899 Militärbäckerei beim 10. Infanterieregiment  10. Kompanie<br>20.04.1904 Landwehr I Aufgebot<br>01.04.1909 Landwehr II Aufgebot<br>nach Eintritt der Mobilmachung<br>07.08.1914 zur Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. I, II Ersatzbataillon 7. Kompanie eingerückt<br>13.08.1914 als Feld- und Garnisonsdienstuntauglichkeit  nach Waidhofen entlassen<br>10.02.1915 zum Reserve-Landwehr-Infanterie-Regiment No.10, 3. Kompanie eingerückt<br>12.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 1. Kompanie, ins Feld abgerückt<br>20.05.1915 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 6.Kompanie zurück<br>11.02.1916 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 7.Kompanie versetzt<br>17.04.1917 zum Landwehr-Reserve-Infanterie-Regiment No.1, 2.Kompanie versetzt<br>am 20.04.1917, 29.10.1917, 11.11.1917 und am 10.03.1918 folgten weitere Versetzungen<br> vom 20.12.1917 - 15.03.1918 Abgestellt für Forstarbeiten nach Waidhofen
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"|'''Orden/ Auszeichnungen'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"|'''Orden/ Auszeichnungen'''  
Zeile 53: Zeile 52:
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Gefechte/Leistungen'''
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Gefechte/Leistungen'''
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|12.03.-15.05.1915 Stellungskämpfe bei Artois<br>09.05.-15.05.1915 Schlacht bei la Bassée und Arras
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Führung<br>Strafen'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Führung<br>Strafen'''  
3.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü