Personen: Bärtl Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
[[Bild:Fahndung_Bärtl_1926.jpg|text-top|rechts]]
[[Bild:Fahndung_Bärtl_1926.jpg|text-top|rechts]]


‎Im Februar 1926 erging erneut ein Fahndungsersuch der Polizeidirektion München im bayrischen Polizeiblatt Nr. 172.  
‎    Im Februar 1926 erging erneut ein Fahndungsersuch der Polizeidirektion München im bayrischen Polizeiblatt Nr. 172.  
Im November des gleichen Jahres wurde der Fahndungersuch durch die Staatsanwaltschaft Neuburg a.D. ergänzt, da der Verdacht bestand, dass Bärtl sich in der Gegend um Altenbuch unter dem Namen "Eidenhammer" aufhält. In Landfahrerkreisen wurde er "der eiserne Heini" genannt.  
    Im November des gleichen Jahres wurde der Fahndungersuch durch die Staatsanwaltschaft Neuburg a.D. ergänzt, da der Verdacht bestand,
Aber auch die erneute Spur führte nicht zu dem Gesuchten.
    dass Bärtl sich in der Gegend um Altenbuch unter dem Namen "Eidenhammer" aufhält. In Landfahrerkreisen wurde er "der eiserne Heini"
    genannt.  
    Aber auch die erneute Spur führte nicht zu dem Gesuchten.




3.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü