Wissen: Die Bayerische Armee

Version vom 4. Februar 2012, 14:39 Uhr von Jaska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Wissen == Was? == Gliederung der Bayerischen Armee == Aufbau der Bayerischen Armee 1914 == {|border="0" cellpadding="2" align="center" |[[Datei:Bull…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Was?

Gliederung der Bayerischen Armee

Aufbau der Bayerischen Armee 1914

  I. Armeekorps      II. Armeekorps      III. Armeekorps
  I. Reservekorps      Kavaleriedivision      Armeetruppen
  Gemischte Landwehrbrigaden      Ersatzdivision      Festungen


I. Armeekorps

 
II. Armeekorps

 
III. Armeekorps

 
I. Reservekorps


 
Kavaleriedivision
Armeetruppen
Gemischte Landwehrbrigaden

 
Ersatzdivision


 
Festungen

 

Bezug zu Hinterkaifeck

Viele der Männer, die im Zuge der Ermittlungen zum Mordfall Hinterkaifeck auftauchen, haben während des Ersten Weltkrieges in der Königlich Bayerischen Armee gedient.
Um eventuelle persönliche Verbindungen zwischen ihnen einzuschätzen wird hier die Gliederung der Bayerischen Armee zu Beginn des Ersten Weltkrieges vorgestellt.

Quellen