Dokumente: 1934 07 08 Stellungnahme Meiendres zu Heinrich Christian: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Stllungnahme Meiendres zu Christian Heinrich nach Anfrage der Münchner Polizei''''' == Detailinformationen == === Datum === 08. Juli 1934 === Ort === === …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Antwort auf Anfrage der Münchner Polizei
Antwort auf Anfrage der Münchner Polizei
=== Verfasser ===
=== Verfasser ===
[[Ermittler: Fauß | Fauß]]<br>
[[Ermittler: Meiendres Xaver | Meiendres]]


=== Verfasst für ===
=== Verfasst für ===
Zeile 15: Zeile 17:
Staatsarchiv München
Staatsarchiv München
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|border="2" cellpadding="0" width="700"
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="700"
 
|
|
<tt>
<tt>
I. Der Händler [[Personen: Heinrich Christian | Christian H e i n r i c h]] [Heinrich], geb. 30.6.85 [Anm.: Geburtsmonat nicht sicher] in Friedrichshofen BA. Ingolstadt hat bereits am 23.5.32 bei der Staatsanwaltschaft Eichstätt die Vermutung ausgesprochen, die [[Familie Gabriel| Familie G a b r i e l]] [Gabriel] sei vielleicht mit dem 6-fachen Mord in Hinterkaifeck in Zusammenhang zu bringen. Am 21.7.32 wurde Heinrich durch das Polizeiamt Ingolstadt vernommen. Mit Verfügung des Herrn Oberstaatsanwaltes bei dem Landgerichte Augsburg v. 23.7.32 ist das Verfahren mangels verfolgbarer Verdachtsgründe eingestellt worden.<br>
I. Der Händler [[Personen: Heinrich Christian | Christian Heinrich]], geb. 30.6.85 in Friedrichshofen BA. Ingolstadt hat bereits am 23.5.32 bei der Staatsanwaltschaft Eichstätt die Vermutung ausgesprochen, die [[Familie Gabriel| Familie Gabriel]] sei vielleicht mit dem [[Hinterkaifeck | 6-fachen Mord in Hinterkaifeck]] in Zusammenhang zu bringen. Am 21.7.32 wurde Heinrich durch das Polizeiamt Ingolstadt vernommen. Mit Verfügung des Herrn Oberstaatsanwaltes bei dem Landgerichte Augsburg v. 23.7.32 ist das Verfahren mangels verfolgbarer Verdachtsgründe eingestellt worden.<br>
Heinrich konnte auch bei seiner ... Einvernahme keine weiteren Verdachtsgründe vorbringen.<br>
Heinrich konnte auch bei seiner ... Einvernahme keine weiteren Verdachtsgründe vorbringen.<br>
Soviel hier bekannt, ist der Landwirt D e c k e l (Deckel) zur Sache noch nicht gehört.<br>
Soviel hier bekannt, ist der Landwirt Deckel zur Sache noch nicht gehört.<br>
II. GR. An die Gend.Station H o h e n w a r t [Hohenwart] ... , mit dem Ersuchen, den Landwirt Deckel zu vernehmen und seine vollständigen Personalien bekannt zu geben. xxx Deckel, ist er glaubwürdig?<br>
II. GR. An die Gend.Station Hohenwart xxx, mit dem Ersuchen, den Landwirt Deckel zu vernehmen und seine vollständigen Personalien bekannt zu geben. xxx Deckel, ist er glaubwürdig?<br>
München, den 8.7.34<br>
München, den 8.7.34<br>
Polizeidirektion:<br>
Polizeidirektion:<br>
JA.<br>
JA.<br>
gez. Faus<br><br>
gez. Fauss<br><br>
----
----


Zeile 34: Zeile 37:
xxx ohne xxx zu xxx. Rutsch ist ein ehrlicher, strebsamer und wahrheitsliebender Mann.<br>
xxx ohne xxx zu xxx. Rutsch ist ein ehrlicher, strebsamer und wahrheitsliebender Mann.<br>
Bemerkt sei noch, daß nach der Auffassung der hiesigen Bevölkerung der verh. Bauer [[Personen: Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]] von Gröbern als Täter in der Sache Hinterkaifeck in Frage kommt. Wiederholt kann man hören: „Sperrt ihn (Schlittenbauer) doch ein, der ist es schon gewesen“ usw. . Anhaltspunkte oder Beweismittel, die eine Festnahme des Schlittenbauer begründen könnten, können jedoch nicht erbracht werden, geschweige denn ihn als Täter zu überführen. Soviel hier bekannt, wurde Schlittenbauer in dieser Sache schon wiederholt vernommen, ohne dass sich der geringste Beweis der Täterschaft ergeben hätte.<br>
Bemerkt sei noch, daß nach der Auffassung der hiesigen Bevölkerung der verh. Bauer [[Personen: Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]] von Gröbern als Täter in der Sache Hinterkaifeck in Frage kommt. Wiederholt kann man hören: „Sperrt ihn (Schlittenbauer) doch ein, der ist es schon gewesen“ usw. . Anhaltspunkte oder Beweismittel, die eine Festnahme des Schlittenbauer begründen könnten, können jedoch nicht erbracht werden, geschweige denn ihn als Täter zu überführen. Soviel hier bekannt, wurde Schlittenbauer in dieser Sache schon wiederholt vernommen, ohne dass sich der geringste Beweis der Täterschaft ergeben hätte.<br>
Personalien: R u t s c h [Rutsch] Vorname Josef, verh. Gütler, geb. 2.9.86 zu Eulenried, Gem. Weichenried,xxx xxx, kath. Deutscher, Eltern: Wendelin und Therese Rutsch, geb. Schreiber, wohnhaft in Eulenried und ist nicht vorbestraft.<br>
Personalien: Rutsch Vorname Josef, verh. Gütler, geb. 2.9.86 zu Eulenried, Gem. Weichenried,xxx xxx, kath. Deutscher, Eltern: Wendelin und Therese Rutsch, geb. Schreiber, wohnhaft in Eulenried und ist nicht vorbestraft.<br>
Hohenwart, den 30.7.34<br>
Hohenwart, den 30.7.34<br>
Gend. Station:<br>
Gend. Station:<br>
Zeile 42: Zeile 45:
----
----


I. Christian H e i n r i c h [Heinrich] ist ein Schwätzer. Seinen Angaben kommt, wie auch dieser Einvernahme des Josef Rutsch gezeigt hat, keine Bedeutung zu. Weiteres ist daher nicht veranlaßt.<br>
I. Christian Heinrich ist ein Schwätzer. Seinen Angaben kommt, wie auch dieser Einvernahme des Josef Rutsch gezeigt hat, keine Bedeutung zu. Weiteres ist daher nicht veranlaßt.<br>
II. Herrn Oberstaatsanwalt bei dem Landgerichte <br>A u g s b u r g [Augsburg]<br> übermittelt zu den Verhandlungen „6-facher Mord in Hinterkaifeck.“
II. Herrn Oberstaatsanwalt bei dem Landgerichte <br>Augsburg<br> übermittelt zu den Verhandlungen „6-facher Mord in Hinterkaifeck.“<br><br>
München, den 3.8.34<br>
München, den 3.8.34<br>
Polizeidirektion:<br>
Polizeidirektion:<br>
8.532

Bearbeitungen