Aktencheck: zum Verbleib des Täters auf dem Hof nach der Tat: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 80: Zeile 80:
#Wer hat den Hund kurz vor der [[Sachverhalte: Die Auffindung|Auffindung]]  umgeleint?
#Wer hat den Hund kurz vor der [[Sachverhalte: Die Auffindung|Auffindung]]  umgeleint?
**war es möglich, daß der/die Täter während der Anwesenheit des Monteurs noch auf dem Hof waren? Hofner berichtet in seiner Aussage [11] 1925 darüber den Hund angeleint an der Haustür gesehen zu haben, während er bei der [[Sachverhalte: Die Auffindung|Auffindung]] nur wenig später im Stall gewesen ist.
**war es möglich, daß der/die Täter während der Anwesenheit des Monteurs noch auf dem Hof waren? Hofner berichtet in seiner Aussage [11] 1925 darüber den Hund angeleint an der Haustür gesehen zu haben, während er bei der [[Sachverhalte: Die Auffindung|Auffindung]] nur wenig später im Stall gewesen ist.
#Stand die Scheunentür schon bei der Ankunft von Albert Hofner [11] offen?
** Hätte er dieses bei den von ihm gegangen [[Sachverhalte: Hofners Weg|Wegen]] sehen können?
** Oder war die Scheunentür bereits seit Samstag (Aussage Kaffeehändler Schirovsky [4]) offen und wurde durch den Wind bewegt?
Editoren
2.918

Bearbeitungen