Historische Geräte und Maschinen: Transmission
Was?
Die Transmission ist eine riemengetriebene Kraftübetragung.
Bilder
-
aktive Transmission
-
Transmissionswelle
-
Lederflachriemen
-
Riemen in aufgezogener 8 für Rotationsumkehr
Zweck
Um die vom Historische Geräte und Maschinen: Göpel oder Motor erzeugte Kraft an den Gerätschaften umzusetzen war es notwendig eine Weiterleitung zu erschaffen.
Funktionsweise
Mit Leder-Flachriemen wurde hierfür die antreibende Maschine mit der Transmissionswelle verbunden, die diese Kraft mittels Riemenscheiben weiterleitete. An den Stellen an denen eine anzutreibende Maschine stand wurde dann über eine Riemenscheibe ein Riemen zur Maschine geführt.
Bezug zu Hinterkaifeck
Angewandt auf Hinterkaifeck wurde die Transmission vom Historische Geräte und Maschinen: Göpel und später vom Motor zu der zu betreibenden Maschine.
Aktenfundstücke
"Auf dem Dachboden befinden sich: ...drei Riemenscheiben, vier Riemenschmierlager..." [1]
Quellen/Herkunft
[1] Zusammenstellung des Staatsanwaltes Pielmayer vom 06.11.1926