Neue Seiten
19. Januar 2025
- 01:3701:37, 19. Jan. 2025 Polizeiarbeit: Wegweiser und Übersicht (Versionen | bearbeiten) [4.211 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Polizeiarbeit Um die Ermittlungen der Polizei 1922 besser zu veranschaulichen, informieren wir hier, über die vielen zu beachtenden Aspekte. Vom Standard bei Mordermittlungen über die Schwierigkeiten] denen die Ermittler im konkreten Fall ausgesetzt waren, sowie welche [[Ermittlungsmöglichkeiten 1922|Möglichkeiten zur Spurensicherung…“)
- 01:2701:27, 19. Jan. 2025 Schwierigkeiten der Polizeiarbeit im Fall Hinterkaifeck (Versionen | bearbeiten) [4.578 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Polizeiarbeit Die damaligen Möglichkeiten der Polizei unterschieden sich bei Weitem von den heutigen. Telefone waren selten, die Wege zwischen München und dem Tatort sehr weit, das Wetter und die Straßenverhältnisse schlecht, Autos und Personal nicht grenzenlos verfügbar und gegenseitige Ressentiments zwischen Dorf- und Kriminalpolizei erschwerten die Ermittlungen.<br> Mit welchen Hindernissen musste sich die Polizei im Mordfall Hinte…“)
16. Januar 2025
- 21:0021:00, 16. Jan. 2025 Zeitungsartikel: 1930-01-12 Ingolstädter Anzeiger (Versionen | bearbeiten) [1.621 Bytes] Jaska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Zeitungsartikel rechts == Detailinformationen == === Datum === 12. Januar 1930 === Ort === Ingolstadt === Art des Dokumentes === Zeitungsartikel === Verfasser === unbekannt === Verfasst für === Ingolstädter Anzeiger == Inhalt == {| class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> '''Der sechsfache Mord in Hinterkaifeck'''<br> Am 4. April jährte sich die Entdeckung der Sachverhal…“)
11. Januar 2025
- 23:3423:34, 11. Jan. 2025 Personen: Weihrauch Heinrich (Versionen | bearbeiten) [387 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Personen == Allgemeines == === Name === Heinrich Weihrauch === Geboren === 10. 5. 1893 in Messhofen === Gestorben === === Eltern === Reinhard Weihrauch<br> Rosina Weihrauch, geb. Holzmann == Leben/Beruf == Siebmacher, Händler, Schirmmacher === Wohnort(e) === Messhofen, Diemantstein , Aichach, Augsburg == Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == Aussage im Juni 1931“)
9. Januar 2025
- 21:0221:02, 9. Jan. 2025 Polizeiarbeit 1922 – die Arbeit am Tatort (Versionen | bearbeiten) [21.817 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ im Entstehen ===Was=== ==Ermittlungsmöglichkeiten== === Daktyloskopie=== ===Fotografie=== ===Polizeihunde=== ===Untersuchungsmöglichkeiten=== ==Widrigkeiten bei der Tatortarbeit auf Hinterkaifeck== === Strassennetz=== === Fuhrpark=== === Kommunikationsmöglichkeiten=== === Digitalisierung=== === Tatort=== ===Fotografie===“)
29. Dezember 2024
- 23:3323:33, 29. Dez. 2024 Zeitungsartikel: 1926-08-20 Münchner neueste Nachrichten (Versionen | bearbeiten) [1.029 Bytes] Jaska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Zeitungsartikel rechts == Detailinformationen == === Datum === 20. August 1926 === Ort === === Art des Dokumentes === Zeitungsartikel === Verfasser === unbekannt === Verfasst für === Münchner Neueste Nachrichten == Inhalt == {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | <tt> '''''(Der sechsfache Raubmord von Hinterkaifeck''''' <br>Trotz aller Bem…“)
28. Dezember 2024
- 21:5621:56, 28. Dez. 2024 Verwandtschaftliche Beziehungen der Bevölkerung (Versionen | bearbeiten) [1.569 Bytes] Ajnat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie: Wissen ===Was=== In der Schlittenbauerchronik schreibt Regina, die Tochter von Lorenz Schlittenbauer, daß u. a. der Nachbar Jakob Sigl das Leben von ihres Vater schwer machten. Ebenfalls erwähnte sie dort die Verwandtschaft des Jakob Sigl in Gröbern.<br> <code> Sigl und seine Verwandtschaft in Gröbern: Zum Sigl (Hauserb…“)