Spurensicherung - Verunreinigungen

Version vom 19. Januar 2025, 18:40 Uhr von Jaska (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Polizeiarbeit Es kann an einem Tatort diverse Verunreinigungen geben, die ein Täter mitgebracht hat. Ob das Mehlspuren sind oder Holzspäne, Metall- und Farbreste, Pollen, Öle, Dreck... Was heutzutage natürlich viel feiner und sicherer bestimmt werden kann, wurde aber schon 1922 untersucht. == Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen == Datei:Spurensicherung Tabelle Verunreinigungen.png“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Es kann an einem Tatort diverse Verunreinigungen geben, die ein Täter mitgebracht hat. Ob das Mehlspuren sind oder Holzspäne, Metall- und Farbreste, Pollen, Öle, Dreck... Was heutzutage natürlich viel feiner und sicherer bestimmt werden kann, wurde aber schon 1922 untersucht.


Übersicht über die Methoden, Möglichkeiten und Grenzen