Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 64: Zeile 64:
=== Der Scheunentrakt ===
=== Der Scheunentrakt ===
In grün ist der Stadel eingezeichnet. Ein kleiner Anbau (gelb) beherbergte einen Motor, der wahrscheinlich zum Antrieb der Futterschneidemaschine verwendet wurde. Innerhalb des Stadels gab es noch weitere hölzerne Aufteilungen. Vier Opfer wurden im Türbereich Stadel-Stall aufgefunden.
In grün ist der Stadel eingezeichnet. Ein kleiner Anbau (gelb) beherbergte einen Motor, der wahrscheinlich zum Antrieb der Futterschneidemaschine verwendet wurde. Innerhalb des Stadels gab es noch weitere hölzerne Aufteilungen. Vier Opfer wurden im Türbereich Stadel-Stall aufgefunden.
=== Das Maschinenhause ===
=== Das Maschinenhaus ===
Im Maschinenhaus (rot) wurden alle Maschinen und Fuhrwerke gelagert und es ermöglichte die Durchfahrt vom nordöstliche "Gröberner Tor" ins Hofinnere durch das "Hoftor". Desweiteren gab es ein großes Tor in Richtung des Hexenholzes, das ihm zu Ehren als "Hexenholztor" bezeichnet wird.
Im Maschinenhaus (rot) wurden alle Maschinen und Fuhrwerke gelagert und es ermöglichte die Durchfahrt vom nordöstliche "Gröberner Tor" ins Hofinnere durch das "Hoftor". Desweiteren gab es ein großes Tor in Richtung des Hexenholzes, das ihm zu Ehren als "Hexenholztor" bezeichnet wird.
=== Der Dachboden ===
=== Der Dachboden ===
Der Dachboden war durchgängig und baulich nicht abgetrennt, so dass man im ersten Stock vom Scheunenbereich bis über den Wohnbereich gelangen konnte. Neben einem Taubenschlag gab es noch einige hölzerne Abtrennungen, wo u.a. Getreide gelagert wurde. Über dem Wohnbereich gab es einen Raum mit einer Bettlade und direkt beim Kamin eine Räucherkammer.
Der Dachboden war durchgängig und baulich nicht abgetrennt, so dass man im ersten Stock vom Scheunenbereich bis über den Wohnbereich gelangen konnte. Neben einem Taubenschlag gab es noch einige hölzerne Abtrennungen, wo u.a. Getreide gelagert wurde. Über dem Wohnbereich gab es einen Raum mit einer Bettlade und direkt beim Kamin eine Räucherkammer.
8.532

Bearbeitungen