Personen: Dressel Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ajnat (Diskussion | Beiträge)
Ajnat (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:
== Leben/Beruf ==
== Leben/Beruf ==
Kraftfahrer<br>
Kraftfahrer<br>
Im Jahre 21 trat er bei der Landespolizei in Augsburg ein wo er bald darauf wieder entlassen wurde. Daraufhin  schloß er sich dem Freikorps Oberland an und begab sich mit diesem nach Oberschlesien. Dort soll er der Gruppe "Süd-Oberschlesien" als Kr.Oberwachtmeister angehört haben und an den Kämpfen rund um Annaberg teilgenommen haben. Zusammen mit [[Personen: Gump Adolf | Adolf Gump ]], einem Mußweiler alias Weiland, sowie Polizeikom. Friedrich, auch Hauptmann Fischer genannt soll er dort abseits der Kämpfe getötet haben und wurde deshalb im April 1922 zur Fahndung ausgeschrieben.
Im Jahre 21 trat er bei der Landespolizei in Augsburg ein wo er bald darauf wieder entlassen wurde. Daraufhin  schloß er sich dem Freikorps Oberland an und begab sich mit diesem nach Oberschlesien. Dort soll er der Gruppe "Süd-Oberschlesien" als Kr.Oberwachtmeister angehört haben und an den Kämpfen rund um Annaberg teilgenommen haben. Zusammen mit [[Personen: Gump Adolf | Adolf Gump]], einem Mußweiler alias Weiland, sowie Polizeikom. Friedrich, auch Hauptmann Fischer genannt soll er dort abseits der Kämpfe getötet haben und wurde deshalb im April 1922 zur Fahndung ausgeschrieben.


=== Wohnort(e) ===
=== Wohnort(e) ===

Version vom 31. Januar 2025, 16:08 Uhr

Allgemeines

Name

Wilhelm Dressel

Geboren

21.08.1900 in Schrobenhausen

Gestorben

Eltern

Johann „Hans“ Dressel, Landgerichtsoffiziant u. kgl. Gerichtsvollzieher
Eva Dressel , geb. Suppmeir
Heirat in Schrobenhausen, ab Oktober 1911 in Augsburg gemeldet

Geschwister

Johann, *05.12.1897 in Schrobenhausen
(nicht vollständig)

Verheiratet mit

Soll während der Aufstände in Oberschlesien mit der Ehefrau des seines späteren Opfers Walenczyk eine Affäre gehabt haben

Leben/Beruf

Kraftfahrer
Im Jahre 21 trat er bei der Landespolizei in Augsburg ein wo er bald darauf wieder entlassen wurde. Daraufhin schloß er sich dem Freikorps Oberland an und begab sich mit diesem nach Oberschlesien. Dort soll er der Gruppe "Süd-Oberschlesien" als Kr.Oberwachtmeister angehört haben und an den Kämpfen rund um Annaberg teilgenommen haben. Zusammen mit Adolf Gump, einem Mußweiler alias Weiland, sowie Polizeikom. Friedrich, auch Hauptmann Fischer genannt soll er dort abseits der Kämpfe getötet haben und wurde deshalb im April 1922 zur Fahndung ausgeschrieben.

Wohnort(e)

Schrobenhausen , Augsburg, Ansbach

Quellenangaben

Fahndungsaufruf vom 09.04.1922
Schreiben über die Nachforschen Dressel vom 14.04.1922 Kriegsstammrolle auf ancestry