Sachverhalte: Übersicht “Rund um das Erbe”: Unterschied zwischen den Versionen

Ajnat (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Ajnat (Diskussion | Beiträge)
Zeile 24: Zeile 24:
==1914==
==1914==
Am 11.03.1914 übergab das Ehepaar Gruber das Anwesen an die Tochter [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria]], die am gleichen Tag einen [[ Verträge: 1914-03-11 Ehe- und Erbvertrag Karl und Viktoria Gabriel|Ehe- und Erbvertrag]] mit  [[Personen: Gabriel Karl |Karl Gabriel]] schloß. Somit war Karl ab der Heirat Mitbesitzer zur Hälfte.<br>
Am 11.03.1914 übergab das Ehepaar Gruber das Anwesen an die Tochter [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria]], die am gleichen Tag einen [[ Verträge: 1914-03-11 Ehe- und Erbvertrag Karl und Viktoria Gabriel|Ehe- und Erbvertrag]] mit  [[Personen: Gabriel Karl |Karl Gabriel]] schloß. Somit war Karl ab der Heirat Mitbesitzer zur Hälfte.<br>
Nachdem [[Personen: Gabriel Karl | Karl Gabriel]] am 12.12.1914 in Neuville fiel, hatte er gemäß des [[Verträge: 1914-03-11 Ehe- und Erbvertrag Karl und Viktoria Gabriel|Ehevertrags]] die Hälfte des Anwesens zu vererben. Da er kein Testament hinterließ griff die gesetzliche Erbfolge, die besagte, daß seine Ehefrau ihn zu 1/4 und seine Nachkommen zu 3/4 beerben. <br>
Nachdem [[Personen: Gabriel Karl | Karl Gabriel]] am 12.12.1914 in Neuville fiel, hatte er gemäß des [[Verträge: 1914-03-11 Ehe- und Erbvertrag Karl und Viktoria Gabriel|Ehevertrags]] die Hälfte des Anwesens zu vererben. Da er kein Testament hinterließ griff die [[Gesetze: Erbrecht|gesetzliche Erbfolge]], die besagte, daß seine Ehefrau ihn zu 1/4 und seine Nachkommen zu 3/4 beerben. <br>
Seine Witwe erhielt am 09.02.1915 den Erbschein, allerdings mit dem “Fehler”, daß sie Alleinerbin ihres verstorbenen Mannes war. Ihrer Tochter wurde lediglich ein Vatergut im Grundbuch eingetragen, als Mitbesitzerin des Hofes wurde [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia Gabriel]] nicht eingetragen.<br>
Seine Witwe erhielt am 09.02.1915 den Erbschein, allerdings mit dem “Fehler”, daß sie Alleinerbin ihres verstorbenen Mannes war. Ihrer Tochter wurde lediglich ein Vatergut im Grundbuch eingetragen, als Mitbesitzerin des Hofes wurde [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia Gabriel]] nicht eingetragen.<br>
Dieser Sachverhalt ist auf einer  [[Sachverhalte: Der falsche Erbschein von 1915|Spezialseite]] zusammengefasst.
Dieser Sachverhalt ist auf einer  [[Sachverhalte: Der falsche Erbschein von 1915|Spezialseite]] zusammengefasst.