Ermittler: Riedmayr Martin: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
* ca. 1925 Polizeihauptmann
* ca. 1925 Polizeihauptmann
* ab 1930 Nachfolger von Kriminaloberinspektor Georg Reingruber  
* ab 1930 Nachfolger von Kriminaloberinspektor Georg Reingruber  
* Kriminalinspektor der Münchner Polizeidirektion
* während des 2. Weltkrieges 1942 als Major der Schutzpolizei im Stadtgebiet Smolensk
* während des 2. Weltkrieges 1942 als Major der Schutzpolizei im Stadtgebiet Smolensk
* 1950 Kandidat für die Heimat- und Königspartei bei den bayerischen Landtagswahlen 1950
* 1950 Kandidat für die Heimat- und Königspartei bei den bayerischen Landtagswahlen 1950
* 1951 als Oberstleutnant der Schutzpolizei a.D.  
* 1951 als Oberstleutnant der Schutzpolizei a.D.  
* Oktober 1954 bis 1960 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz und Ministerialrat auf Lebenszeit, Leiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, Nachfolger des zurückgetretenen Regierungsdirektors Franz Kurz
* 19. Oktober 1954 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz und Ministerialrat auf Lebenszeit (Ernennung durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Ehard), Leiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, Nachfolger des zurückgetretenen Regierungsdirektors Franz Kurz
* Kriminalinspektor der Münchner Polizeidirektion,
* 11. September 1958 Ernennung zum Ministerialdirigenten
* 22. März 1960 in den Ruhestand versetzt


=== Ehe/Familie ===
=== Ehe/Familie ===
Zeile 103: Zeile 105:
* DER SPIEGEL, 17/1974, 22.04.1974, Drei kleine Zettel, siehe [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41726410.html]
* DER SPIEGEL, 17/1974, 22.04.1974, Drei kleine Zettel, siehe [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41726410.html]
* Kock Peter Jakob: "Bayerns Weg in die Bundesrepublik", Deutsche Verlags-Anstalt, 1983
* Kock Peter Jakob: "Bayerns Weg in die Bundesrepublik", Deutsche Verlags-Anstalt, 1983
* "50 Jahre Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz", Webseite des Bayerischen Verfassungsschutzes, siehe [http://www.verfassungsschutz.bayern.de/service/mitteilungen/01573/index.php]
8.532

Bearbeitungen