Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Der Scheunentrakt zog sich südostwärts zum Hexenholz hin. Zum Hof gehörte außerdem eine Remise, die gegenüber des Wohnbereiches zum Hexenholz lag.
Der Scheunentrakt zog sich südostwärts zum Hexenholz hin. Zum Hof gehörte außerdem eine Remise, die gegenüber des Wohnbereiches zum Hexenholz lag.
<br>
<br>
== Hinterkaifeck - eine Einöde? ==
Das [http://wiki-de.genealogy.net/Ein%C3%B6de GenWiki] definiert eine Einöde als einen zusammenhängenden Grundbesitz "mit einem oder zwei Wohngebäuden". [Einzelsiedlungen sind typischerweise alleinstehende Bauernhöfe (Gehöfte), Mühlen, Gasthäuser Wikipedia] präzisiert: (diese) "Einzelsiedlungen sind typischerweise alleinstehende Bauernhöfe (Gehöfte), Mühlen, Gasthäuser".<br>
Da alle diese Beschreibungen auf Hinterkaifeck zutreffen und Gröbern nicht als eine eigenständige Gemeinde gilt (eher als Weiler oder Dorf), so ist Hinterkaifeck als Einödhof zu bezeichnen. Damit hatten die [[Sachverhalte: Die Ermittler |Ermittler]] die richtige Bezeichnung gewählt.


== Die Aufteilung des Hofes ==
== Die Aufteilung des Hofes ==
8.532

Bearbeitungen