Personen: Betz Josef: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Josef Betz sagte aus, das ein ehemaliger Zimmernachbar, Peter Weber, ihm von den Hinterkaifeckern erzählte habe und das es da viel Goldgeld zu holen gibt/gab. Weber sagte: " ... er hats wahrscheinlich vergraben. Ehe wir ihn erschlagen, rückt er schon heraus, wo er das Geld versteckt hat, der alte Kerl..."
== Name ==
Josef Betz
 
=== Geboren ===
05.10.1877 in Kösching
 
== Leben ==
Josef Betz war zum Zeitpunkt seiner Aussage (siehe Quelle), am 07.04.1922, im Münchner Krankenhaus l.d.I.i.<br>
Im Winter 1919/20 befand sich Josef Betz bei dem Gastwirt Martin Schlagenhaufer in Kösching im Dienst. Er teilte sich sein Zimmer mit Peter Weber (wohnhaft bei Waidhofen oder Gröbern). <br>
Im April 1920 ist Betz von Kösching nach Pinings bei Altrang in Schwaben verzogen.  
 
=== Wohnort(e) ===
Wahrscheinlich in Pinings, Post Aitrang im bayer. Allgäu
 
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
Zeuge
 
== Quellenangaben ==
[[Aussagen: 1922-04-07 Betz Josef | Aussage]] des Josef Betz.
3.819

Bearbeitungen