Sachverhalte: Die Münchner Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
Zeile 3: Zeile 3:
Kurz vor der Tat soll der Postbote [[Personen: Mayer Josef | Josef Mayer]] von den [[Familie Gruber | Bewohnern von Hinterkaifeck]] auf eine Zeitung angesprochen worden sein, die diese in der Nähe des [[Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck]] gefunden hatten.
Kurz vor der Tat soll der Postbote [[Personen: Mayer Josef | Josef Mayer]] von den [[Familie Gruber | Bewohnern von Hinterkaifeck]] auf eine Zeitung angesprochen worden sein, die diese in der Nähe des [[Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck]] gefunden hatten.
== Aktenfundstücke ==
== Aktenfundstücke ==
* ''"Glaublich im Monat März 1922 wurde ich sowohl von Gruber als auch von Frau Gabriel wiederholt gefragt, ob ich jemand gesehen hatte, weil sie glauben, dass immer jemand im Anwesen sei. Um diese Zeit wurde beim Anwesen Hinterkaifeck entweder von Gruber selbst oder von Frau Gabriel ein Exemplar  „Münchner Zeitung“ gefunden. Sie fragten mich, ob ich diese verloren hätte bezw. wer in der Umgebung Bezieher der Münchner Zeitung sei."''
* ''"Glaublich im Monat März 1922 wurde ich sowohl von Gruber als auch von Frau Gabriel wiederholt gefragt, ob ich jemand gesehen hatte, weil sie glauben, dass immer jemand im Anwesen sei. Um diese Zeit wurde beim Anwesen Hinterkaifeck entweder von Gruber selbst oder von Frau Gabriel ein Exemplar  „Münchner Zeitung“ gefunden. Sie fragten mich, ob ich diese verloren hätte bezw. wer in der Umgebung Bezieher der Münchner Zeitung sei."'' [1]


== Offene Fragen/Bemerkungen ==
== Offene Fragen/Bemerkungen ==
8.532

Bearbeitungen