Familie Gruber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
* habe dort ständig wenn ich als Hamsterer vorsprach etwas erhalten [13]
* habe dort ständig wenn ich als Hamsterer vorsprach etwas erhalten [13]
* Die Frau Gabriel und der alte Gruber haben die Feldarbeiten und überhaupt alle anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft erledigt. [14]
* Die Frau Gabriel und der alte Gruber haben die Feldarbeiten und überhaupt alle anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft erledigt. [14]
* etwas sonderbar [15]
* Wenn man zum Beispiel am Haus vorbeiging, gingen die Bewohner lieber in das Haus zurück bevor sie mit jemandem gesprochen hätten [15]
* Wirtschaftlich ... sehr gut gestellt [15]
* ie waren sehr arbeitsam [15]




Zeile 59: Zeile 63:
* Die letzte Zeit war Gruber mit Schlittenbauer nicht mehr in Feindschaft [11]
* Die letzte Zeit war Gruber mit Schlittenbauer nicht mehr in Feindschaft [11]
* Der alte Gruber ist ein hilfsbereiter Mann gewesen. Er hat jedem ausgeholfen. Wenn man bei ihm gearbeitet hat, so hat er zwar gut bezahlt, aber das Essen war weniger lobenswert. [14]
* Der alte Gruber ist ein hilfsbereiter Mann gewesen. Er hat jedem ausgeholfen. Wenn man bei ihm gearbeitet hat, so hat er zwar gut bezahlt, aber das Essen war weniger lobenswert. [14]
 
* hörte man erzählen, dass Gruber mit seiner Frau nicht gut gelebt hat [15]
=== Cäzilie Gruber ===
=== Cäzilie Gruber ===
Die alte Frau Gruber hat das Anwesen, d.h. den Haushalt geführt. [14]
Die alte Frau Gruber hat das Anwesen, d.h. den Haushalt geführt. [14]
Zeile 65: Zeile 69:
=== Viktoria Gabriel ===
=== Viktoria Gabriel ===
* hat ein außereheliches Kind, 2 Jahre alt zu dem ich mich [Anm.: gemeint ist Lorenz Schlittenbauer] als Vater bekannt habe [4]
* hat ein außereheliches Kind, 2 Jahre alt zu dem ich mich [Anm.: gemeint ist Lorenz Schlittenbauer] als Vater bekannt habe [4]
* ... Haus baulich instandsetzen. ... Tochter Viktoria ... Mörtel und Steine getragen, genauso wie ein Mann, so dass sie als kräftige und arbeitsame Frau bezeichnet werden muss. [15]


=== Karl Gabriel ===
=== Karl Gabriel ===
Zeile 72: Zeile 77:
=== Beherbergung/Verköstigung von Anderen ===
=== Beherbergung/Verköstigung von Anderen ===
* Wir Buben ...  sind öfters in das Gehöft gekommen, wenn wir ... etwas zu essen oder zu trinken geholt haben. ... ich öfters in die Küche von Hinterkaifeck gekommen bin. ... öfters Milch geholt habe. ... Mir ist aber nicht bekannt, dass sie von mir oder von anderen in meinem Beisein mal eine Gegenleistung für das Gegebene verlangt hätten. [15]
* Wir Buben ...  sind öfters in das Gehöft gekommen, wenn wir ... etwas zu essen oder zu trinken geholt haben. ... ich öfters in die Küche von Hinterkaifeck gekommen bin. ... öfters Milch geholt habe. ... Mir ist aber nicht bekannt, dass sie von mir oder von anderen in meinem Beisein mal eine Gegenleistung für das Gegebene verlangt hätten. [15]
=== Knechte/ Mägde/ Erntehelfer/ sonst. Helfer ===
*war ich als Handlanger beschäftigt [15]
*half ... beim Dreschen mit [15]
=== Integration in die Dorfgemeinschaft ===
=== Integration in die Dorfgemeinschaft ===
=== Handel/ Geschäfte ===
=== Handel/ Geschäfte ===
==== Kaffeekauf ====
==== Kaffeekauf ====
* Gelegentlich einer ... Geschäftsreise am 1.4.22 wollten wir ... die Familie Gabriel in Kaifeck zwecks Bestellung auf Kaffee aufsuchen. [10]
* Gelegentlich einer ... Geschäftsreise am 1.4.22 wollten wir ... die Familie Gabriel in Kaifeck zwecks Bestellung auf Kaffee aufsuchen. [10]
Zeile 102: Zeile 112:
* [[Aussagen: 1951-12-17 Schrittenlocher Josef | Aussage Schrittenlocher]] [14]
* [[Aussagen: 1951-12-17 Schrittenlocher Josef | Aussage Schrittenlocher]] [14]
* [[Aussagen: 1951-11-27 Kerner Georg | Aussage Kerner]] [15]
* [[Aussagen: 1951-11-27 Kerner Georg | Aussage Kerner]] [15]
* [[Aussagen: 1951-12-17 Freundl Johann | Aussage Freundl]] [16]