Aussagen: 1940-06-16 Bader Josef: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Quelle == Staatsarchiv München == Detailinformationen == === Datum === 16.06.1940 === Ort === Windach === Zugegen === Josef Bader, Arbeiter<br> unbekannter …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Windach
Windach
=== Zugegen ===  
=== Zugegen ===  
Josef Bader, Arbeiter<br>
[[Personen: Bader Joesf | Josef Bader]], Arbeiter<br>
unbekannter Protokollant
unbekannter Protokollant


Zeile 15: Zeile 15:
<tt>
<tt>


Windach, den 16. Juni 1940
Windach, den 16. Juni 1940<br>
Nr. 826
Nr. 826<br>
Gendarmerie Posten Windach
Gendarmerie Posten Windach<br>
LK. Landsberg, Reg. Bez. Obb.
LK. Landsberg, Reg. Bez. Obb.<br>






An die
An die<br>
Kripo – Leitstelle M ü n c h e n
Kripo – Leitstelle M ü n c h e n<br>






Betreff: Mitteilung
Betreff: Mitteilung<br>






Der ledige landwirtschaftliche Arbeiter Josef B a d e r, geb. 11.3.1881 zu Schöffelding, Landkreis Landsberg a.L. teilte am 16. Juni 1940 mit.
Der ledige landwirtschaftliche Arbeiter Josef Bader, geb. 11.3.1881 zu Schöffelding, Landkreis Landsberg a.L. teilte am 16. Juni 1940 mit.<br>


In der zeit vom 12. Juli 1936 bis 17. Juni 1939, war ich wegen Geisteskrankheit in der Heil- und Pflegeanstalt Haar b. München untergebracht. In meinem Zimmer 1 B O, befand sich ein gewisser Nagel, dessen Vorname mir nicht mehr bekannt ist. Nagel ist vom Beruf Schmied. Derselbe erzählte mir einige Wochen vor meiner Entlassung, aus der Heilanstalt, aß er mit einem Bauern von der Gegend von Kaifeck einmal vom Wirtshaus nach Hause gegangen sei. Mit diesem Bauern sei er wegen einer Kleinigkeit in Streit geraten. Bei dieser Gelegenheit, habe er (Nagel) dem Bauern auf den Kopf zugesagt, daß nur er alleine der Mörder von Kaifeck sei. Der Bauer habe kein Wort erwidert, sei sehr darüber erschrocken und habe zugleich die Gesichtsfarbe gewechselt. Wo Nagel zu Hause ist kann ich nicht angeben. Ob er sich noch in der Heil- und Pflegeanstalt in Haar befindet, kann ich auch nicht sagen.
In der zeit vom 12. Juli 1936 bis 17. Juni 1939, war ich wegen Geisteskrankheit in der Heil- und Pflegeanstalt Haar b. München untergebracht. In meinem Zimmer 1 B O, befand sich ein gewisser [[Personen: Nagel Michael | Nagel]], dessen Vorname mir nicht mehr bekannt ist. Nagel ist vom Beruf Schmied. Derselbe erzählte mir einige Wochen vor meiner Entlassung, aus der Heilanstalt, aß er mit einem Bauern von der Gegend von Kaifeck einmal vom Wirtshaus nach Hause gegangen sei. Mit diesem Bauern sei er wegen einer Kleinigkeit in Streit geraten. Bei dieser Gelegenheit, habe er (Nagel) dem Bauern auf den Kopf zugesagt, daß nur er alleine der Mörder von Kaifeck sei. Der Bauer habe kein Wort erwidert, sei sehr darüber erschrocken und habe zugleich die Gesichtsfarbe gewechselt. Wo Nagel zu Hause ist kann ich nicht angeben. Ob er sich noch in der Heil- und Pflegeanstalt in Haar befindet, kann ich auch nicht sagen.<br><br>


Meine Angaben entsprechen der Wahrheit. Ich bin nicht mehr krank und kann mich an die Erzählung des Nagel noch genau entsinnen.
Meine Angaben entsprechen der Wahrheit. Ich bin nicht mehr krank und kann mich an die Erzählung des Nagel noch genau entsinnen.
 
<br>
V.g.u.u.
V.g.u.u.




gez. Josef Bader gez. HW.u.Pfhr
gez. Josef Bader<br> gez. HW.u.Pfhr




8.532

Bearbeitungen