Sachverhalte: Die Auffindung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Erwähnt werden sollte noch, dass der Sohn vom [[Personen Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]] [[Personen: Dick Josef | Josef Dick]] dieselbe Klasse wie Cilli besuchte.
Erwähnt werden sollte noch, dass der Sohn vom [[Personen Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]] [[Personen: Dick Josef | Josef Dick]] dieselbe Klasse wie Cilli besuchte.
==== Die Kaffeehändler stehen vor verschlossenen Türen ====
==== Die Kaffeehändler stehen vor verschlossenen Türen ====
Die Brüder [[Personen: Schirovsky Eduard | Eduard]] und [[Personen: Schirovsky | Hans Schirovsky ]] kommen am Samstag Nachmittag nach Hinterkaifeck, um eine Kaffeebestellung aufzunehmen. Sie finden Niemanden vor.
Die Brüder [[Personen: Schirovsky Eduard | Eduard]] und [[Personen: Schirovsky | Hans Schirovsky ]] kommen am Samstag Nachmittag nach Hinterkaifeck, um eine Kaffeebestellung aufzunehmen. Sie finden Niemanden vor. Die Kaffeehändler geben den Schlittenbauertöchtern Bescheid, dass auf Hinterkaifeck Niemand angetroffen wurde.
==== Einem Nachbarn fällt die ungewöhnliche Stille auf ====
==== Einem Nachbarn fällt die ungewöhnliche Stille auf ====
[[Personen: Pöll Michael | Michael Pöll]] berichtet in seiner [[Aussagen: 1922-04-05 Pöll Michael | Aussage vom 05.04.1922]], dass ihm sowohl am Samstag als auch am Montag auffiel, dass es rund um den Hof Hinterkaifeck außergewöhnlich still war.
[[Personen: Pöll Michael | Michael Pöll]] berichtet in seiner [[Aussagen: 1922-04-05 Pöll Michael | Aussage vom 05.04.1922]], dass ihm sowohl am Samstag als auch am Montag auffiel, dass es rund um den Hof Hinterkaifeck außergewöhnlich still war.
Zeile 23: Zeile 23:
Nach dem Gottesdienst will ein Junge auf Hinterkaifeck noch Schmalz kaufen, trifft aber Niemanden an.
Nach dem Gottesdienst will ein Junge auf Hinterkaifeck noch Schmalz kaufen, trifft aber Niemanden an.
==== Auch der Postbote trifft Niemanden an ====
==== Auch der Postbote trifft Niemanden an ====
Auch der Postbote [[Personen: Mayer Josef | Josef Mayer]] steht vor verschlossenen Türen, als er am Montag die Post vorbei bringt. Meistens sieht er bei dieser Gelegenheit die alte [[Personen: Gruber Cäzilia | Frau Gruber ]] und den [[Personen: Gruber Josef | kleinen Josef ]] in der Küche.  
Auch der Postbote [[Personen: Mayer Josef | Josef Mayer]] steht am Montag, den 03.04.1922 vor verschlossenen Türen, als er am Montag die Post vorbei bringt. Meistens sieht er bei dieser Gelegenheit die alte [[Personen: Gruber Cäzilia | Frau Gruber ]] und den [[Personen: Gruber Josef | kleinen Josef ]] in der Küche.  
 
==== Der Monteur steht vor verschlossener Türe ====
Der Pfaffenhofener [[Personen: Hofner Albert | Monteur Hofner]] ist am Dienstag Morgen auf dem Fahrrad nach Hinterkaifeck gekommen, um dort eine mehrfach angemahnte Motorreparatur durchzuführen. Nachdem auf sein Klopfen Niemand reagiert und er sich auch durch Pfeifen etc. nicht bemerkbar machen kann, wartet er eine Weile im Hofraum und bricht schliesslich die Türe zur Motorenhütte auf, um die Reparatur zu beginnen. Als er nach Mittag fertig ist, gibt er in Gröbern den Schlittenbauertöchtern Bescheid über die Reparatur. Auch seinem anschliessenden Kunden Lebmaier sowie dem [[Personen: Greger Georg | Brgermeister Greger]] erzählt er von dem leeren Hof.
=== Auslöser für die Suche ===
=== Auslöser für die Suche ===


8.532

Bearbeitungen