Theorien: Schlittenbauer Lorenz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
Es muss nun zu einem Vorfall gekommen sein, der nicht bekannt ist. Denn LS zeigte ca. am 08.10.1919 Andreas Gruber erneut an. Ob Viktoria Gabriel auch angezeigt wurde ist nicht bekannt. Die Polizei glaubte dieses Mal Schlittenbauer nicht, da er schon einmal eine Anzeige gemacht und wieder zurück genommen hatte. LS machte aber seine Aussage am 23.10.1919 unter Eid und so erhob die Staatsanwaltschaft Neuburg an der Donau am 31.12.1919 Klage.
Es muss nun zu einem Vorfall gekommen sein, der nicht bekannt ist. Denn LS zeigte ca. am 08.10.1919 Andreas Gruber erneut an. Ob Viktoria Gabriel auch angezeigt wurde ist nicht bekannt. Die Polizei glaubte dieses Mal Schlittenbauer nicht, da er schon einmal eine Anzeige gemacht und wieder zurück genommen hatte. LS machte aber seine Aussage am 23.10.1919 unter Eid und so erhob die Staatsanwaltschaft Neuburg an der Donau am 31.12.1919 Klage.
<br>
<br>
Der [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber u. Viktoria Gabriel 1920 | Prozess]] im Mai 1920 brachte keinen erneuten Inzestfall ans Tageslicht. A. Gruber und Viktoria G. wurden frei gesprochen.<br>
Der [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1920 | Prozess]] im Mai 1920 brachte keinen erneuten Inzestfall ans Tageslicht. A. Gruber und Viktoria G. wurden frei gesprochen.<br>
Es heisst, man hätte keinen erneuten Inzest nachweisen können und der Zeuge LS hätte widersprüchliche Aussagen gemacht.<br>
Es heisst, man hätte keinen erneuten Inzest nachweisen können und der Zeuge LS hätte widersprüchliche Aussagen gemacht.<br>
Dieser Sachverhalt ist der [[Dokumente: 1926-11-06 Zusammenstellung des Staatsanwaltes Pielmayr | Zusammenfassung]] des StA. Pielmayr entnommen.
Dieser Sachverhalt ist der [[Dokumente: 1926-11-06 Zusammenstellung des Staatsanwaltes Pielmayr | Zusammenfassung]] des StA. Pielmayr entnommen.
Zeile 57: Zeile 57:
=== Kontra ===
=== Kontra ===
* Es ist nie etwas öffentlich geworden. Es stellt sich die Frage, ob ein Beamter bei Gericht oder ein Anwalt sich nach den Morden gemeldet hätte, wenn Viktoria tatsächlich vorstellig geworden wäre. Ein solches Vorgehen von Viktoria könnte das Motiv sein.
* Es ist nie etwas öffentlich geworden. Es stellt sich die Frage, ob ein Beamter bei Gericht oder ein Anwalt sich nach den Morden gemeldet hätte, wenn Viktoria tatsächlich vorstellig geworden wäre. Ein solches Vorgehen von Viktoria könnte das Motiv sein.
* Wenn Viktoria tatsächlich die Alimente vorgeschossen hatte, wäre das ein ziemlich dreister Schritt. Es ist auch fraglich, ob die Vereinbarung zur Alimentenzahlung im [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber u. Viktoria Gabriel 1920 | Prozess]]  1920 zur Sprache kam. Wenn, hätte Viktoria keine Aussicht auf Erfolg gehabt und hinter ihrem Rücken wäre wohl getuschelt worden "erst schiesst sie das Geld vor und jetzt will sie doch Geld von LS, Bereicherung auf eine üble Art und Weise"...
* Wenn Viktoria tatsächlich die Alimente vorgeschossen hatte, wäre das ein ziemlich dreister Schritt. Es ist auch fraglich, ob die Vereinbarung zur Alimentenzahlung im [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1920 | Prozess]]  1920 zur Sprache kam. Wenn, hätte Viktoria keine Aussicht auf Erfolg gehabt und hinter ihrem Rücken wäre wohl getuschelt worden "erst schiesst sie das Geld vor und jetzt will sie doch Geld von LS, Bereicherung auf eine üble Art und Weise"...
* Viktoria wäre mit einer Nachverhandlung ein hohes Risiko eingegangen. Genau wegen der Vaterschaftsfrage war sie selbst schon angezeigt worden. Wäre noch einmal eine solche Anzeige getätigt worden, so hätte ihr eine Zuchthausstrafe gedroht. Mit zwei alten Eltern und 2 Kindern auf dem Hof und ohne Mann, wäre das das Ende des Hofes gewesen. Sie hatte auf der einen Seite also viel zu verlieren für den vergleichsweise geringen Gegenwert. Und da die Familie wohlhabend war wäre sie auf das zusätzliche Geld nicht angewiesen gewesen.
* Viktoria wäre mit einer Nachverhandlung ein hohes Risiko eingegangen. Genau wegen der Vaterschaftsfrage war sie selbst schon angezeigt worden. Wäre noch einmal eine solche Anzeige getätigt worden, so hätte ihr eine Zuchthausstrafe gedroht. Mit zwei alten Eltern und 2 Kindern auf dem Hof und ohne Mann, wäre das das Ende des Hofes gewesen. Sie hatte auf der einen Seite also viel zu verlieren für den vergleichsweise geringen Gegenwert. Und da die Familie wohlhabend war wäre sie auf das zusätzliche Geld nicht angewiesen gewesen.


Zeile 101: Zeile 101:
=== Kontra ===
=== Kontra ===
*Es handelt sich um einen Satz, der sich zwar makaber anhört, dennoch eine allgemeine Redewendung ist.  
*Es handelt sich um einen Satz, der sich zwar makaber anhört, dennoch eine allgemeine Redewendung ist.  
*LS bezieht es auf seine privaten Auseinandersetzungen mit der Familie und auch auf die Umstände, die in der Familie herrschten oder geherrscht haben (z.B. den Inzestvorwürfen aus [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber u. Viktoria Gabriel 1920 | 1920]] oder der Verurteilung wg. Inzest [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas und Viktoria Gruber 1915 | 1915]]).
*LS bezieht es auf seine privaten Auseinandersetzungen mit der Familie und auch auf die Umstände, die in der Familie herrschten oder geherrscht haben (z.B. den Inzestvorwürfen aus [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1920 | 1920]] oder der Verurteilung wg. Inzest [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1915 | 1915]]).


== Verdachtsmoment Reuthaue ==
== Verdachtsmoment Reuthaue ==
Zeile 124: Zeile 124:
=== Kontra ===
=== Kontra ===
*LS könnte gedacht haben, dass Josef mit dem Geld nicht mehr lebendig wird und er es ja schließlich für seinen Sohn gezahlt hat und nicht für die Erben.
*LS könnte gedacht haben, dass Josef mit dem Geld nicht mehr lebendig wird und er es ja schließlich für seinen Sohn gezahlt hat und nicht für die Erben.
*Wenn er das Geld nie aus eigener Tasche bezahlt hat, hätte er im Nachhinein noch eine kleine Entschädigung für seine [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber u. Viktoria Gabriel 1920 | Scherereien]] bekommen/haben wollen.
*Wenn er das Geld nie aus eigener Tasche bezahlt hat, hätte er im Nachhinein noch eine kleine Entschädigung für seine [[Sachverhalte: Strafprozess wegen Blutschande gegen Andreas Gruber und Viktoria Gabriel 1920 | Scherereien]] bekommen/haben wollen.


== Verdachtsmoment Alibi ==
== Verdachtsmoment Alibi ==
8.534

Bearbeitungen