Zeitungsartikel: 1922-04-06 Donau Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen
Dodo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jaska (Diskussion | Beiträge) K →Inhalt |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Zeitungsartikel]] | |||
[[Datei:Zeitungen.jpg | rechts]] | |||
== Detailinformationen == | == Detailinformationen == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
06.04.1922 | 06.04.1922 | ||
=== Ort === | === Ort === | ||
[[Orte: München | München]] | |||
=== Art des Dokumentes === | === Art des Dokumentes === | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
Zeitungsarchiv | Zeitungsarchiv | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width=" | {|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900" | ||
| | | | ||
<tt> | <tt> | ||
'''''Sechsfacher Raubmord''''' | '''''Sechsfacher Raubmord''''' | ||
München: 5. April (Eigene Drahtmeldung). In der Nähe der Ortschaft [[Orte: Waidhofen|Waidhofen]] bei [[Orte: Hohenwart|Hohenwarth]] [[Orte: Schrobenhausen|(Schrobenhausen)]] ist am Dienstag Nachmittag | München : 5. April (Eigene Drahtmeldung). In der Nähe der Ortschaft [[Orte: Waidhofen|Waidhofen]] bei [[Orte: Hohenwart|Hohenwarth]] [[Orte: Schrobenhausen|(Schrobenhausen)]] ist am Dienstag Nachmittag | ||
eine entsetzliche Bluttat aufgedeckt worden. Zehn Minuten von der Ortschaft entfernt, steht in der Einöde [[Hinterkaifeck|"Hinterkaifeck"]] ein einsamer Bauernhof naht | eine entsetzliche Bluttat aufgedeckt worden. Zehn Minuten von der Ortschaft entfernt, steht in der Einöde [[Hinterkaifeck|"Hinterkaifeck"]] ein einsamer Bauernhof naht | ||
am Walde. In dem Hofe fand man sechs Personen, die ganze Familie, ermordet auf. Die im Austrag lebenden, in den 70er Jahren stehenden [[Personen: | am Walde. In dem Hofe fand man sechs Personen, die ganze Familie, ermordet auf. Die im Austrag lebenden, in den 70er Jahren stehenden [[Personen: Ehepaar Gruber|Eheleute Gruber]], | ||
die Besitzerin des Hofes, die Witwe [[Personen: Gabriel Viktoria|Viktoria Gabriel]], deren zwei Kinder, ein [[Personen: Gabriel Cäzilia|Mädchen]] mit 8 und einen [[Personen: Gruber Josef|Knaben]] mit 2 Jahren und außerdem eine 40jährige [[Personen: Baumgartner Maria|Dienstmagd]], | die Besitzerin des Hofes, die Witwe [[Personen: Gabriel Viktoria|Viktoria Gabriel]], deren zwei Kinder, ein [[Personen: Gabriel Cäzilia|Mädchen]] mit 8 und einen [[Personen: Gruber Josef|Knaben]] mit 2 Jahren und außerdem eine 40jährige [[Personen: Baumgartner Maria|Dienstmagd]], | ||
die erst seit dem 1. April auf dem Hofe im Dienst war! Allen Leichen waren die [[Sachverhalte: Die Verletzungen der Opfer|Schädel eingeschlagen]]. In der [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 1: Stadel - Auffindesituation |Tenne]] lagen die Leichen der Austragseheleute, der | die erst seit dem 1. April auf dem Hofe im Dienst war! Allen Leichen waren die [[Sachverhalte: Die Verletzungen der Opfer|Schädel eingeschlagen]]. In der [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 1: Stadel - Auffindesituation |Tenne]] lagen die Leichen der Austragseheleute, der | ||
Witwe und des Töchterchens, der Knabe lag erschlagen im [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 3: Schlafzimmer der Kinder und von Viktoria|Kinderwagen]] und die Magd in der [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 2: Magdzimmer|Kammer]]. Die Familie galt als wohlhabend. Der Mord erfolgte wahrscheinlich | Witwe und des Töchterchens, der Knabe lag erschlagen im [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 3: Schlafzimmer der Kinder und von Viktoria|Kinderwagen]] und die Magd in der [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder#Tatort 2: Magdzimmer|Kammer]]. Die Familie galt als wohlhabend. Der Mord erfolgte wahrscheinlich | ||
schon in der Nacht zum Freitag auf Samstag der vorigen Woche. Alle Kästen waren aufgebrochen und durchwühlt. Die Ermordeten sollen etwa [[Sachverhalte: Vor der Tat vorhandenes Geld|100.000 Mark]] Bargeld in | schon in der Nacht zum Freitag auf Samstag der vorigen Woche. Alle Kästen waren aufgebrochen und durchwühlt. Die Ermordeten sollen etwa [[Sachverhalte: Vor der Tat vorhandenes Geld|100.000 Mark]] Bargeld in | ||
Gold und Silber, sowie eine Unzahl von Pfandbriefen besessen haben. Der Mord wurde festgestelltermaßen mit einer so genannten [[Sachverhalte: | Gold und Silber, sowie eine Unzahl von Pfandbriefen besessen haben. Der Mord wurde festgestelltermaßen mit einer so genannten [[Sachverhalte: Kreuzhacke|Kreuzhacke]] ausgeführt. Von den Tätern | ||
fehlt bis jetzt jede Spur. Was geraubt wurde, steht noch nicht fest. | fehlt bis jetzt jede Spur. Was geraubt wurde, steht noch nicht fest. | ||