Sachverhalte: Die tatsächliche Erbverteilung gegenüber der Erbverteilung nach dem damals gültigen Bürgerlichen Gesetzbuches: Unterschied zwischen den Versionen
K →Die Erbverteilung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB): Formulierung und Rechtschreibung |
Ajnat (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Sachverhalte]] | |||
==Allgemein== | ==Allgemein== | ||
Da die Erblasser [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] kein Testament verfasst hatten, wurde das Erbe nach der [[Gesetze: Erbrecht| gesetzlichen Erbfolge]] verteilt: | Da die Erblasser [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] kein Testament verfasst hatten, wurde das Erbe nach der [[Gesetze: Erbrecht| gesetzlichen Erbfolge]] verteilt: | ||
Zeile 4: | Zeile 5: | ||
<br> | <br> | ||
== Die Erbverteilung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) == | == Die Erbverteilung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) == | ||
(vollständige Paragraphen zum damaligen Erbrecht finden Sie [[ | (vollständige Paragraphen zum damaligen Erbrecht finden Sie [[Gesetze: Erbrecht | hier]])<br> | ||
Die gesetzliche Erbfolge erfolgt nach Ordnungen. Diese Ordnungen stellen eine Art "Rangfolge" der erbberechtigeten Personen dar.<br> | Die gesetzliche Erbfolge erfolgt nach Ordnungen. Diese Ordnungen stellen eine Art "Rangfolge" der erbberechtigeten Personen dar.<br> | ||
Gibt es Erben einer Ordnung, so schließen diese alle Erben einer folgenden Ordnung aus.<br> | Gibt es Erben einer Ordnung, so schließen diese alle Erben einer folgenden Ordnung aus.<br> |