Personen: Rockesmüller Julia: Unterschied zwischen den Versionen
Heike (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Rogsaller(?), Julia Verdingerin aus Schrobenhausen, vermittelte im November 1920 Kreszenz Rieger (nach deren Angaben) als Dienstmagd nach Hinterkaifeck. Rock(es)m…“ |
Ajnat (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Personen]] | |||
== Allgemeines == | |||
=== Name === | |||
Juliana "Julia" Rockesmüller, geb. Neff | |||
(Anm.: Aufgrund der Namensähnlichkeit Rogsaller/Rock(es)müller, die beide zur gleichen Zeit in Schrobenhausen private Arbeitsvermittlerinnen gewesen sein sollen, könnte man vermuten, daß es sich um eine Person handeln könnte und ein Name von Beteiligten falsch erinnert wurde.) | |||
(Anm.: Aufgrund der Namensähnlichkeit Rogsaller/Rock(es)müller, die beide zur gleichen Zeit in Schrobenhausen private Arbeitsvermittlerinnen gewesen sein sollen, könnte man vermuten, daß es sich um eine Person handeln könnte und ein Name von Beteiligten falsch erinnert wurde. Auch beim Vornamen gibt es eine kleiner Abweichung: Julia oder Juliana). Ebenfalls gibt es die Schreibweise Roggesmüller. | |||
===Geboren=== | |||
14.01.1850 in Mühlried | |||
=== Gestorben === | |||
1924 | |||
===Verheiratet=== | |||
ab am 30.03.1875 mit Rockesmüller Michael | |||
== Leben / Beruf == | |||
Julia Rockesmüller war eine sogenannte Verdingerin. Heute ähnelt ihre damalige Tätigkeit einer privaten Arbeitsvermittlung. | |||
=== Wohnort(e) === | |||
Mühlried HsNr. 3 | |||
Schrobenhausen HsNr. 52 | |||
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == | |||
Als Verdingerin vermittelte sie im November 1920 [[Personen: Rieger Kreszenz | Kreszenz Rieger]] als Magd nach Hinterkaifeck. | |||
Auch dem Mordopfer [[Personen: Baumgartner Maria | Maria Baumgartner]] beschaffte sie auf Hinterkaifeck eine Anstellung als Magd. | |||
== Fragen/Bemerkungen == | |||
* Bewertung | |||
== Quellenangaben == |