Wissen: Die Schule von Waidhofen: Unterschied zwischen den Versionen
Jaska (Diskussion | Beiträge) |
Jaska (Diskussion | Beiträge) |
||
(35 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Wissen]] | [[Kategorie:Wissen]] | ||
[[Datei:Schulweg1.jpg | 280px|rechts|Angenommener Schulweg]] | |||
== Was? == | == Was? == | ||
Die meisten der Menschen, denen man bei der Nachforschung zum [[Hinterkaifeck | Mordfall Hinterkaifeck]] begegnet, dürften ihre Schulzeit in der Alten Schule in [[Orte: Waidhofen | Waidhofen]], gleich neben dem Gasthof Bogenrieder verbracht haben. | Die meisten der Menschen, denen man bei der Nachforschung zum [[Hinterkaifeck | Mordfall Hinterkaifeck]] begegnet, dürften ihre Schulzeit in der Alten Schule in [[Orte: Waidhofen | Waidhofen]], gleich neben dem Gasthof Bogenrieder verbracht haben. | ||
== Schulform == | |||
[[Datei:Schule01.png|mini|Quelle: immoscout24]] | |||
[[Datei:Schule02.jpg|mini|© Bernstein]] | |||
Die Schule in Waidhofen war damals eine Volksschule, der Vorgänger der heutigen Hauptschulen. | |||
== Details zur Schule im Jahr 1885 == | |||
[[Personen: Gabriel Viktoria|Viktoria Gabriel]] wurde 1887 geboren und wurde wahrscheinlich im April 1893 eingeschult. | |||
Dank einer Erhebung der Volksschulen in Oberbayern kennen wir einige Details über die Schule, wie sie 1885 erfasst und beschrieben wurde. | |||
<br><br> | |||
Quelle: Statistik der deutschen Volksschulen<br> | |||
im Regierungsbezirke Oberbayern<br><br> | |||
online verfügbar: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11565319 | |||
<hr> | |||
[[Datei:Volksschule Waidhofen 1.png|mini|Quelle: Statistik der deutschen Volksschulen im Regierungsbezirke Oberbayern (1885)]] | |||
[[Datei:Volksschule Waidhofen 2.png|mini|Quelle: Statistik der deutschen Volksschulen im Regierungsbezirke Oberbayern (1885)]] | |||
<div style="width: 900px"><blockquote>10. '''Waidhofen''', Pfarrdorf mit 2 Geistlichen, liegt an der Staatsstraße Augsburg-Regensburg, in nicht besonders fruchtb. Gegend, zählt 60 Wgb. mit 276 Ew., darunter 2 Wirte, 1 Bäcker, 2 Krämer u. | |||
<br> | |||
Die n. Stadt, Post- und Eisenbahnexp. ist Schrobenhausen, 5 km, Arzt in Hohenwart, 4km entfernt. | |||
<br><br>Eingeschult: Diepoltshofen 3, Rachelsbach 1, Engelmannsberg 5, Schenkengrub 4, Stadl 3, Koppenbach 3, Gröbern 3, Loch 3, Wolfshof 2, Haid 3, Kaifeck 1, Laag 1, Selhof 1,5 km.<br> | |||
156 Wkt.Sch. à 2,80 M und 62 Feiert.Sch. à 1,40 M i. Schulg.<br> | |||
Die Schule ist mit 1 Lehrer und 1 Hilfslehrer besetzt.<br> | |||
Das Schul- und Mesnerhaus, i. J. 1869 erbaut, steht 50m von der Kirche entf., ist 2stöckig, gemauert, sehr trocken, mit Ziegeln gedeckt und Eigentum der Kirche und Schulgem., welche die Baulast haben.<br> | |||
Die beiden Lehrz. im 1. Stocke, 1 gg. O. und 1 gg. W. gelegen, sind je 10,2 m lg., 6,08 m br. und 3,28 m h. und hat jedes 7 Fenster.<br> | |||
Die Lehrerwohnung enthält im Erdg.: hzb. Wohnz., 8,17 m lg. und 4,12 m br., mit 1 Fenster gg. O. (Straße) und 3 gg. S.; hzb. Schlafz., 3,5 m lg. und 4,12 m br., mit 2 Fenstern gg. W.; hzb. Nebenz., 6,21 k lg. und 3,47 m br.; Garderobe, 2,26 m lg. und 4,12 m br., sämtl. 2,92 m h.; Magdkammer, Küche mit Kochherd, Speise, geräumigen Keller und Waschküche mit Backofen. Das Hilfslehrerz. ist 4,58 m lg., 4,11 m br. und 2,92 m h. und hat 2 Fenster gg. S. Im 1. Stocke 1 hrb. Zimmer, 6,57 m lg., 4,12 m br. und 3,28 m h. mit 2 Fenstern gg. S.<br> | |||
Nebengebäude: gewölbte Stallung für 3 Kühe, Schweinestall und Stadel. Die gemauerte Holzlege steht 10 m vom Schulhause entf., gg. W.<br> | |||
Brunnen im Hofe.<br> | |||
Der Schulgarten, als Gemüsegarten benützt, liegt östl. und südl. vom Schulhause; an der WS. ist ein Grasgarten, mit tragb. Obstbäumen bepflanzt.<br> | |||
Dienstgründe: 3,24,6 ha beim Schuldienste.<br> | |||
Fatiertes Einkommen des Lehrers: 459,40 M aus dem Schuldienste, 467,77 M aus dem Kirchendienste. Lasten 36,86 M Reineinnahme 890,31 M Als Gemeindeschreiber von 4 Gemeinden à 90 M = 360 M.<br> | |||
Der Hilfslehrer bezieht 733,90 M, davon 137,19 M aus der Schulkassa.<br> | |||
Zur Beheiz. der Schulz. liefert die Schulgem. 18 Ster weiches Holz und für 12 Ster werden aus der Schulkassa 70 M zum Ankauf von Torf bezahlt. Für Reinigung der Schulz. werden aus der Schulkassa j. 30 M bezahlt und steht dem Lehrer außerdem das Schulholz zur Verfügung.<br> | |||
In der Pfarrk. wird der tgl. Gottesd. gehalten. Die Orgel ist neu und hat 12. Reg. Der aufgestellte Vizemesner hat die Verrichtungen bei allen Gottesd., Taufen, Hochzeiten, Leichen und Provisuren und erhält hiefür aus der Kirchenkassa j. 144 M. Der Lehrer hat für den Vizemesner zur Kirchenkassa j. 42,86 M zu bezahlen.<br> | |||
Besetzungsrecht: Graf von Törring-Jettenbach.</blockquote></div> | |||
<hr><br><br> | |||
== Einzugsgebiet == | == Einzugsgebiet == | ||
[[Datei:Einzugsgebiet.jpg |800px|center]] | [[Datei:Einzugsgebiet.jpg |800px|center]] | ||
== | Das Einzugsgebiet umfasste 1934 insgesamt 1.100 Einwohner [https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=55521] | ||
== Lehrer und Schülerzahlen == | |||
{| class="wikitable" | |||
! !! colspan="10"|Unterstufe !! colspan="8"|Oberstufe | |||
|- | |||
! || Lehrer || Religionslehrer ||colspan="2"| 1. Klasse ||colspan="2"| 2. Klasse ||colspan="2"| 3. Klasse ||colspan="2"| 4. Klasse || Lehrer || Religionslehrer ||colspan="2"| 5. Klasse ||colspan="2"| 6. Klasse ||colspan="2"| 7. Klasse | |||
|- | |||
| || || || Buben || Mädchen || Buben || Mädchen || Buben || Mädchen || Buben || Mädchen || || || Buben || Mädchen || Buben || Mädchen || Buben || Mädchen | |||
|- | |||
| 1922/1923 || || || || || || || || || || || Hager || Haas || 18 || 12 || 8 || 19 || 10 || 12 | |||
|- | |||
| 1923/1924 || Sellwanger || Maier || || || || || 12 || 11 || 21 || 12 || || || || || || || || | |||
|- | |||
| 1924/1925 || Sellwanger<br>Ebert || Mack || || || || || 8 || 5 || 12 || 12 || || || || || || || || | |||
|- | |||
| 1925/1926 || || || || || || || || || || || Yblagger || Haas || 22 || 13 || 15 || 10 || 13 || 17 | |||
|- | |||
| 1926/1927 || König || Haas || || || || || 5 || 10 || 8 || 9 || || || || || || || || | |||
|} | |||
=== 1922/1923 === | |||
==== Oberstufe ==== | |||
Religionslehrer: Pfarrer Haas<br> | |||
Lehrer: Hager Heinrich<br> | |||
5. Jahrgang 18 Buben 12 Mädchen (1. Schuljahr 1918/1919)<br> | |||
6. Jahrgang 8 Buben 19 Mädchen (1. Schuljahr 1917/1918)<br> | |||
7. Jahrgang 10 Buben 12 Mädchen (1. Schuljahr 1916/1917) | |||
=== 1923/1924 === | |||
==== Unterstufe ==== | |||
Religionslehrer: H. Benefiziat J. Maier<br> | |||
Lehrer: Georg Sellwanger<br> | |||
3. Jahrgang 12 Buben 11 Mädchen (1. Schuljahr 1921/22)<br> | |||
4. Jahrgang 21 Buben 12 Mädchen (1. Schuljahr 1920/21) | |||
=== 1924/25 === | |||
==== Unterstufe ==== | |||
Religionslehrer: H. Benefiziat J. Mack<br> | |||
Lehrer: Georg Sellwanger danach Eberth Wilhelm<br> | |||
3. Jahrgang 8 Buben 5 Mädchen (1. Schuljahr 1922/23)<br> | |||
4. Jahrgang 12 Buben 12 Mädchen (1. Schuljahr 1921/22) | |||
==== Oberstufe ==== | |||
Religionslehrer: Pfarrer Haas<br> | |||
Lehrer: Hans Yblagger<br> | |||
5. Jahrgang 22 Buben 13 Mädchen (1. Schuljahr 1920/21)<br> | |||
6. Jahrgang 14 Buben 10 Mädchen (1. Schuljahr 1919/20)<br> | |||
7. Jahrgang 13 Buben 13 Mädchen (1. Schuljahr 1918/19) | |||
=== 1926/1927 === | |||
==== Unterstufe ==== | |||
Religionslehrer: Pfarrer Haas<br> | |||
Lehrer: Hilfslehrer Franz König <br> | |||
3. Jahrgang 5 Buben 10 Mädchen (1. Schuljahr 1924/25)<br> | |||
4. Jahrgang 8 Buben 8 Mädchen (1. Schuljahr 1923/24) | |||
== Die alten Klassenlisten == | |||
=== 1922/1923 === | |||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
'''5. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Eberl Blasius, geb. 06.02.1910 | |||
Vater: Eberl Blasius, Gütler, Rachelsbach | |||
02. Eberl Michael, geb. 13.04.1912 | |||
Vater: Eberl Joseph, Schneidermeister, Waidhofen | |||
03. Graßl Georg, geb. 23.02.1912 | |||
Vater: Graßl Georg, Gütler, Waidhofen | |||
04. Hager Gerolf, geb. 27.08.1912, verzogen nach Wallgau | |||
Vater: Hager Heinrich, Hauptlehrer, Waidhofen | |||
05. Haas Joseph, geb. 22.04.1911 | |||
Vater: Haas Nikolaus, Gütler, Rachelsbach | |||
06. Kugler Alois, geb. 07.11.1912 | |||
Vater: Kugler Alois, Gütler, Waidhofen | |||
07. Kreitmayer Michael, geb. 28.11.1912 | |||
Vater: Kreitmayer Michael, Schuhmacher, Laag | |||
08. Kotmeier Xaver, geb. 17.03.1912 | |||
Vater: Kotmeier Jospeh, Gütler, Waidhofen | |||
09. Kindler Andreas, geb. 26.08.1912 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
10. Lebmeier Blasius, geb. 01.10.1912 | |||
Vater: Lebmeier Blasius, Bauer, Kaifeck | |||
11. Lebmeier Martin, geb. 25.08.1912 | |||
Vater: Lebmeier Rupert, Gütler, Rachelsbach | |||
12. Ottinger Bartholomäus, geb. 01.02.1911 | |||
Vater: Ottinger Bartholomäus, Gütler, Rothof | |||
13. Plöckl Wendelin, geb. 09.12.1911 | |||
Vater: Plöckl Johann, Bauer, Oberhaid | |||
14. Reitberger Joseph, geb. 17.07.1912 | |||
Reitberger, Euphemia, nun verehel. Schwaiger, Bauer, Waidhofen | |||
15. Reiter Georg, geb. 09.07.1912 | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
16. Schmid Alois, geb. 01.04.1912, Popenhausen, am 18.10.1922 (wieder hierher gezogen) | |||
Vater: Schmid Jakob, Gütler, Gröbern | |||
17. Sanhieter Ludwig, geb. 05.05.1912 | |||
Vater: Sanhieter Ludwig, Gütler, Koppenbach | |||
18. Walter Johann, geb. 11.03.1911 | |||
Vater: Walter Johann, Bauer, Koppenbach | |||
'''5. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Brummer Josepha, geb. 23.04.1912 | |||
Vater: Brummer Georg, Wirt, Waidhofen | |||
02. Frei Kreszenz, geb. 12.02.1912 | |||
Vater: Frei Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
03. Gürtner Maria, geb. 21.01.1912 | |||
Vater: Gürtner Joseph, Gütler, Stadl | |||
04. Haut Franziska, geb. 18.10.1912 | |||
Vater: Haut Georg, Gütler, Rachelsbach | |||
05. Hartl Monika, geb. 13.09.1912 | |||
Vater: Hartl Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
06. Lebmeier Sophia, geb. 04.01.1912. | |||
Vater: Lebmeier Georg, Gütler, Waidhofen | |||
07. Perlinger Theresia, geb. 02.12.1912. | |||
Mutter: Perlinger Theresa, nun verehel. Schreiner, Waidhofen | |||
08. Reiter Pauline, geb. 26.01.1912 | |||
Vater: Reiter Alois, Schmid, Wolfshof | |||
09. Rehm Kreszenz, geb. 06.02.1912 | |||
Vater: Rehm Andreas, Gütler, Diepoltshofen | |||
10. Riedl Magdalena, geb. 25.09.1912 | |||
Vater: Riedl Joseph, Gütler, Schenkengrub | |||
11. Schrittenlocher Maria, geb. 12.11.1912 | |||
Vater: Schrittenlocher Xaver, Gütler, Gröbern | |||
12. Schwaiger Karoline, geb. 05.05.1912 | |||
Vater: Schwaiger Martin, Bauer, Waidhofen | |||
6. Schuljahr Knaben: | |||
01. Asam Georg, geb. 24.05.1911 | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Bichler Johann, geb. 23.06.1911 | |||
Vater: Bichler Nikolaus, Gütler, Waidhofen | |||
03. Fuchs Johann, geb. 24.11.1911 | |||
Vater: Fuchs Michael, Gütler, Rachelsbach | |||
04. Krammer Karl, geb. 10.04.1911 | |||
Vater: Krammer Karl, Gütler, Waidhofen | |||
05. Meir Joseph, geb. 12.02.1911 | |||
Vater: Meir Ignaz, Gütler, Rachelsbach | |||
06. Sigl Martin, geb. 14.01.1910, (wurde durchgestrichen) | |||
Vater: Sigl Wenzeslaus, Gütler, Rachelsbach | |||
07. Tintenherr Johann, geb. 28.05.1911 | |||
Vater: Tintenherr Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
08. Walter Sebastian, geb. 25.02.1911 | |||
Vater: Walter Johann, Bauer, Koppenbach | |||
'''6. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Assenbrunner Franziska, geb. 27.03.1911 | |||
Vater: Assenbrunner Franz, Gütler, Waidhofen | |||
02. Bauer Wilhelmina, geb. 28.12.1911 | |||
Vater: Bauer Joseph, Fahrradhändler, Waidhofen | |||
03. Binzer Josepha, geb. 12.08.1910 | |||
Vater: Binzer, Heinrich, Gütler, Koppenbach | |||
04. Bley Kreszenz, geb. 16.06.1911 | |||
Vater: Bley Wenzeslaus, Schreiner, Waidhofen | |||
05. Freundl Kreszenz, geb. 19.04.1911 | |||
Vater: Freundl Johann, Gütler, Gröbern | |||
06. Holzapfel Maria, geb. 02.08.1911 | |||
Vater: Holzapfel Georg, Gütler, Diepoltshofen | |||
07. Hut Christina, geb. 25.11.1911 | |||
Vater: Hut Franz, Schuhmacher, Rachelsbach | |||
08. Krach Anna, geb. 14.03.1911 | |||
Vater: Krach Michael, Gütler, Waidhofen | |||
09. Kramer Ottilie, geb. 29.09.1911 | |||
Vater: Kramer Johann, Schmied, Waidhofen | |||
10. Nieser Theresia, geb. 27.03.1911 | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
11. Oswald Maria, geb. 24.04.1911 | |||
Vater: Oswald Alois, Gütler, Rachelsbach | |||
12. Pfab Anna, geb. 09.01.1911 | |||
Vater: Pfab Michael, Gütler, Koppenbach | |||
13. Reiter Maria, geb. 02.02.1911 | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
14. Riedl Anna, geb. 29.07.1911 | |||
Vater: Riedl Joseph, Gütler, Schenkengrub | |||
15. Schaipp Maria, geb. 29.08.1911, (lungenleidend) | |||
Vater: Schaipp Sebastian, Gütler, Diepoltshofen | |||
16. Schoderer Therese, geb. 02.08.1911, (nach Hohenried zurückgekehrt) | |||
Vater: Hartl, Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
17. Schreiner Maria, geb. 16.01.1911 | |||
Mutter: Rail Maria, Gütlerin, Waidhofen | |||
18. Schrittenlocher Maria, geb. 06.05.1911 | |||
Vater: Schrittenlocher Joseph, Gütler, Rachelsbach | |||
19. Sigllechner Maria, geb. 12.03.1911 | |||
Vater: Sigllechner Joseph, Gütler, Diepoltshofen | |||
'''7. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Gabler Elisabeth, geb. 10.11.1910 | |||
Vater: Gabler Michael, Straßenmeister, Waidhofen | |||
02. Kugler Brigitte, geb. 14.08.1910 | |||
Vater: Kugler Alois, Gütler, Waidhofen | |||
03. Nieser Josepha, geb. 11.03.1910 | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
04. Oswald Franziska, geb. 22.04.1910 | |||
Vater: Oswald Alois, Gütler, Rachelsbach | |||
05. Plöckl Maria, geb. 24.04.1910 | |||
Vater: Plöckl Michael, Gütler, Gröbern | |||
06. Plöckl Kreszenz, geb. 22.01.1910 | |||
Vater: Plöckl Johann, Bauer, Oberhaid | |||
07. Priller Amalie, geb. 19.10.1910 | |||
Mutter: Priller Therese, Fabrikarbeiterin, Waidhofen | |||
08. Schmid Elisabeth, geb. 30.03.1910 | |||
Vater: Schmid Jakob, Gütler, Gröbern | |||
09. Schreiner Katharina, geb. 29.12.1910 | |||
Vater: Schreiner Joseph, Maurer, Wolfshof | |||
10. Sigl Maria, geb. 09.06.1910 | |||
Vater: Sigl Karl, Gütler, Gröbern | |||
11. Tintenherr Maria, geb. 04.06.1910 | |||
Vater: Tintenherr Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
12. Frank Maria, geb. 30.06.1912 | |||
Vater: Buchberger, Bauer, Laag | |||
</div> | |||
=== 1923/1924 === | |||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
'''3. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Asam Xaver, geb. 29.07.1915 | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Angermeier Xaver, geb. 09.04.1915 | |||
Vater: Angermeier Xaver, Bauer, Loch | |||
03. Hartl Josef, geb. 20.07.1915 | |||
Vater: Hartl Josef, Gütler, Waidhofen | |||
04. Hirschinger Johann, geb. 10.04.1915 | |||
Vater: Hirschinger Johann, Gütler, Stadl | |||
05. Kramer Alois, geb. 11.06.1913 | |||
Vater: Kramer Johann, Schmiedemeister, Waidhofen | |||
06. Kramer Josef, geb. 10.01.1915 | |||
Vater: Kramer Josef, Gütler, Waidhofen | |||
07. Lebmeier Georg, geb. 14.11.1915 | |||
Vater: Lebmeier Blasius, Bauer, Kaifeck | |||
08. Mair Michael, geb.04.10.1915 | |||
Vater: Mair Josef, Gütler, Waidhofen | |||
09. Oswald Blasius, geb. 17.12.1914 | |||
Vater: Oswald Alois, Gütler, Rachelsbach | |||
10. Schwaiger Jakob, geb. 21.07.1915 | |||
Vater: Schwaiger Martin, Krämer, Waidhofen | |||
11. Weber Alois, geb. 17.03.1914 | |||
Vater: Weber Anton, Gütler, Waidhofen | |||
12. Wohlfahrt Josef, 17.03.1914 | |||
Vater: Wohlfahrt Georg, Gütler, Waidhofen | |||
'''3. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Asam Anna, geb. 30.06.1914 | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Eberl Therese, geb. 03.10.1915 | |||
Vater: Eberl Blasius, Gütler, Rachelsbach | |||
03. Fleischmann Maria, geb. 21.06.1915 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
04. Kindler Maria, geb. 23.03.1915 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
05. Mertl Zäzilia, geb. 14.11.1914 | |||
Vater: Merl Johann, Gütler, Waidhofen | |||
06. Nieser Anna, geb. 13.08.1914 | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
07. Ottinger Theresa, geb. 09.04.1915 | |||
Vater: Ottinger,Berth., Bauer, Rothof | |||
08. Plöckl Sofie, geb. 16.12.1915 | |||
Vater: Plöckl Michael, Gütler, Gröbern | |||
09. Reiter Walburga, geb. 12.08.1914 | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
10. Sanhieter Barbara, geb. 22.10.1915 | |||
Vater: Sanhieter Simon, Gütler, Diepoltshofen | |||
11. Schaipp Franziska, geb. 04.07.1915 | |||
Vater: Schaipp Sebastian, Bauer, Diepoltshofen | |||
'''4. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Assenbrunner Sebastian, geb. 31.12.1912 | |||
Vater: Assenbrunner Franz, Gütler, Waidhofen | |||
02. Bichler,Wenzesl., geb. 17.05.1914 | |||
Vater: Bichler Josef, Gütler, Waidhofen | |||
03. Böck Georg, geb. 12.12.1914 | |||
Mutter: Böck Anna, Bauernmagd, Koppenbach | |||
04. Bley Josef, geb. 22.06.1914 | |||
Vater: Bley Wenzeslaus, Schreiner, Waidhofen | |||
05. Demmel Joseph, geb. 14.02.1914 | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
06. Dersch Xaver, geb. 12.05.1914 | |||
Vater: Dersch Xaver, Gemeindesekretär, Waidhofen | |||
07. Dick Josef, geb. 11.03.1913 | |||
Mutter: Dick Anna, Bauernmagd, Gröbern | |||
08. Eberl Johann, geb. 04.02.1914 | |||
Vater: Eberl Josef, Schneidermeister, Waidhofen | |||
09. Haas Georg, geb. 03.03.1914 | |||
Vater: Haas Simon, Gütler, Ort: Gröbern | |||
10. Hirschinger Robert, geb. 12.04.1912 | |||
Vater: Hirschinger Michael, Taglöhner, Stadl | |||
11. Humpel Josef, geb. 23.01.1914 | |||
Vater: Humpel Wendelin, Gütler, Koppenbach | |||
12. Kaspar Wendelin, geb. 01.08.1913 | |||
Vater: Kaspar Wendelin, Gütler, Waidhofen | |||
13. Lebmeier Stefan, geb. 23.12.1913 | |||
Vater: Lebmeier Rupert, Gütler, Rachelsbach | |||
14. Ottinger Johann, geb. 04.02.1912 | |||
Vater: Ottinger,Berth.; Gütler, Rothof | |||
15. Pfab Georg, geb. 24.04.1912 | |||
Vater: Pfab Michael verstorben, Schruf Josef, Gütler, Koppenbach | |||
16. Rehm Andreas, geb. 10.07.1914 | |||
Vater: Rehm Andreas, Gütler, Diepoltshofen | |||
17. Stelzer Johann, geb. 27.11.1914 | |||
Vater: Stelzer Xaver, Gütler, Stadl | |||
18. Stelzer Xaver, geb. 20.09.1913 | |||
Vater: Stelzer Xaver, Gütler, Stadl | |||
19. Stemmer Johann, geb. 24.11.1914 | |||
Vater: Stemmer Johann, Gütler, Koppenbach | |||
20. Tintenherz Josef, geb. 15.03.1914 | |||
Vater: Tintenherz Josef, Gütler, Waidhofen | |||
21. Nieser Georg, geb. 11.06.1913 (Repetent 4. Schuljahr) | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
22. Asam Johann, geb. 19.04.1913 ( Repetent 4. Schuljahr) | |||
Vater: Asam Moriz, Gütler, Stadl | |||
'''4. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Angermeier Zäzilia, geb. 27.04.1914 | |||
Vater: Angermeier Xaver, Bauer, Loch | |||
02. Eberl Franziska, geb. 15.02.1914 | |||
Vater: Eberl Blasius, Gütler, Rachelsbach | |||
03. Edelmann Therese, geb. 29.05.1914 | |||
Vater: Edelmann Ludwig, Gastwirt, Diepoltshofen | |||
04. Frei Julianne, geb. 08.02.1914 | |||
Vater: Frei Josef, Gütler, Bürgermeister, Waidhofen | |||
05. Gärtner Magdalena, geb. 13.01.1913 | |||
Vater: Gärtner Josef, Gütler, Gröbern | |||
06. Lindner Anna, geb. 05.05.1914 | |||
Vater: Lindner Ludwig, Gütler, Koppenbach | |||
07. Sanhieter Therese, geb. 15.10.1914 | |||
Vater: Sanhieter Ludwig, Zimmermann, Koppenbach | |||
08. Schneider Anna, geb. 06.02.1913 | |||
Vater: Schneider Josef, Gütler, Rachelsbach | |||
09. Sigl Josepha, geb. 19.03.1913 | |||
Vater: Sigl Wenzeslaus, Gütler, Rachelsbach | |||
10. Thaler Katharina, geb. 16.11.1914 | |||
Vater: Thaler Andreas, Gütler, Kaifeck | |||
11. Walter Maria, geb. 10.05.1914 | |||
Vater: Walter Johann, Gastwirt, Koppenbach | |||
12. Weber Katharina, geb. 22.05.1914 | |||
Vater: Weber Anton, Gütler, Waidhofen | |||
=== 1924/25 === | |||
'''3. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Bichler Martin, geb. 12.08.1916 | |||
Vater: Bichler Josef, Gütler, Waidhofen | |||
02. Fleischmann Josef, geb. 06.11.1916 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
03. Haut Georg, geb. 10.11.1916 | |||
Vater: Haut Georg, Gütler, Rachelsbach | |||
04. Kreitmeier Georg, geb. 27.11.1914 | |||
Vater: Kreitmeier Michael, Schuhmachermeister, Laag | |||
05. Kugler Anton, geb. 10.08.1916 | |||
Vater: Kugler Alois, Zimmermann, Waidhofen | |||
06. Mertl Johann, geb. 26.01.1916 | |||
Vater: Merl Johann, Gütler, Waidhofen | |||
07. Schmid Georg, geb. 03.04.1916 | |||
Vater: Schmid Jakob, Gütler, Gröbern | |||
08. Sigl Johann, geb. 28.04.1916 | |||
Vater: Sigl Wenzeslaus, Gastwirt, Rachelsbach | |||
'''3. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Fleischmann Kandida, geb. 06. 11.1916 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
02. Kramer Kreszenz, geb. 24.05.1916 | |||
Vater: Kramer Josef, Gütler, Waidhofen | |||
03. Kreitmeier Johann, geb. 21.04.1916 | |||
Vater: Kreitmeier Michael, Schuhmachermeister, Laag | |||
04. Lebmeier Josefa, geb. 17.10.1916 | |||
Vater: Lebmeier Blasius, Gütler, Kaifeck | |||
05. Reiter Adelheid, geb. 12.05.1916 | |||
Vater: Reiter Georg, Gütler, Schenkengrub | |||
'''4. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Asam Xaver, geb. 29.07.1915 | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Angermeier Xaver, geb. 09.04.1915 | |||
Vater: Angermeier Xaver, Bauer, Loch | |||
03. Hartl Josef, geb. 20.07.1915 | |||
Vater: Hartl Josef, Gütler, Waidhofen | |||
04. Hirschinger Johann, geb. 10.04.1915 | |||
Vater: Hirschinger Johann, Gütler, Stadl | |||
05. Kramer Alois, geb. 11.06.1913 | |||
Vater: Kramer Johann, Schmiedemeister, Waidhofen (Durchgestrichen mit Vermerk am 17.07. umgezogen) | |||
05. Kramer Josef, geb. 10.01.1915 | |||
Vater: Kramer Josef, Gütler, Waidhofen | |||
06. Lebmeier Georg, geb. 14.11.1915 | |||
Vater: Lebmeier Blasius, Bauer, Kaifeck | |||
07. Mair Michael, geb. 04.10.1915 | |||
Vater: Mair Josef, Gütler, Waidhofen | |||
08. Oswald Blasius, geb. 17.12.1914 | |||
Vater: Oswald Alois, Gütler, Rachelsbach | |||
09. Schwaiger Jakob, geb. 21.07.1915 | |||
Vater: Schwaiger Martin, Krämer, Waidhofen | |||
10. Weber Alois, geb. 20.10.1915 (eine Klasse vorher stand: 17.03.1914) | |||
Vater: Weber Anton, Gütler, Waidhofen | |||
11. Wohlfahrt Josef, 17.03.1914 | |||
Vater: Wohlfahrt Georg, Gütler, Kothmühle- (eine Klasse vorher stand: Waidhofen) | |||
Mehl Konrad, geb. 31.05.1915 am 02.09.1924 (von Fürth überwiesen und am 19. Dez. zurück nach Fürth) | |||
Onkel: Mehl, Konrad, Postagent, Waidhofen | |||
12. Brückl Joseph, geb. 23.08.1913 | |||
Mutter: Brückl Katharina, Gütlerin, Loch (Am 03.02.1925 von Gütersberg nach Waidhofen) | |||
'''4. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Asam Anna, geb. 30.06.1914 | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Eberl Therese, geb. 03.10.1915 | |||
Vater: Eberl Blasius, Gütler, Rachelsbach | |||
03. Fleischmann Maria, geb. 21.06.1915 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
04. Kindler Maria, geb. 23.03.1915 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
05. Mertl Zäzilia, geb. 14.11.1914 | |||
Vater: Mertl Johann, Gütler, Waidhofen | |||
06. Nieser Anna, geb. 13.08.1914 | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
07. Ottinger Theresa, geb. 09.04.1915 | |||
Vater: Ottinger,Berth., Bauer, Rothof | |||
08. Plöckl Sofie, geb. 16.12.1915 | |||
Vater: Plöckl Michael, Gütler, Gröbern | |||
09. Reiter Walburga, geb. 12.08.1914 | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
10. Sanhieter Barbara, geb. 22.10.1915 | |||
Vater: Sanhieter Simon, Gütler, Diepoltshofen | |||
11. Schaipp Franziska, geb. 04.07.1915 | |||
Vater: Schaipp Sebastian, Bauer, Diepoltshofen | |||
12. Steindl Walburga, geb. 05.04.1913 | |||
Vater: Fischer Joseph, Schmid, Waidhofen | |||
</div> | |||
=== 1925/26 === | |||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
'''5. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Asam Johann, geb. 19.04.1913, Repetent 4. Schuljahr | |||
Vater: Asam Moritz, Gütler, Stadl | |||
02. Assenbrunner Sebastian, geb. 31.12.1913 | |||
Vater: Assenbrunner Franz, Gütler, Waidhofen | |||
03. Bichler Wenzeslaus, geb. 17.05.1914 | |||
Vater: Bichler Josef, Gütler, Waidhofen | |||
04. Bley Josef, geb. 22.06.1914 | |||
Vater: Bley Wenzeslaus, Schreiner, Waidhofen | |||
05. Böck Georg, geb. 12.12.1914 | |||
Mutter: Böck Anna, Dienstmagd, Koppenbach | |||
06. Demmel Josef, geb. 19.02.1914 | |||
Mutter: Nieser Zenta, Gütlersfrau, Koppenbach | |||
07. Dersch Xaver, geb. 12.5.1914 | |||
0Vater: Dersch Xaver, Gemeindeschreiber, Waidhofen | |||
08. Dick Josef, geb. 11.03.1913, Repetent 1. Schuljahr | |||
Mutter: Dick Anna, Bauerstochter, Diepoltshofen | |||
09. Eberl Johann, geb. 04.02.1914 | |||
Vater: Eberl Josef, Schneidermeister, Waidhofen | |||
10. Haas Georg, geb. 02.03.1914 | |||
Vater: Haas Simon, Gütler, Waidhofen | |||
11. Hirschinger Robert, geb. 12.04.1912, Repetent 1. und 2. Schuljahr | |||
Vater: Hirschinger Michael, Tagl.; Stadl | |||
12. Humpel Josef, geb. 23.01.1914 | |||
Vater: Humpel Wendelin, Bauer, Koppenbach | |||
13. Kaspar Wendelin, geb. 01.08.1913, Repetent 2. Schuljahr | |||
Vater: Kaspar Wendelin, Gütler, Waidhofen | |||
14. Lebmeier Stefan, geb. 23.12.1913, Repetent 2. Schuljahr | |||
Vater: Lebmeier Rupert, Gütler, Rachelsbach | |||
15. Nieser Georg, geb. 11.06.1913, Repetent 4. Schuljahr | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch Nr. 4 | |||
16. Ottinger Johann, geb. 04.02.1912, Repetent 1. und 2. Schuljahr | |||
Vater: Ottinger Bartholomäus, Gütler, Rothof | |||
17. Pfab Georg, geb. 24.04.1912, Repetent 1. und 2. Schuljahr | |||
Vater: Pfab Michael, Gütler, Koppenbach | |||
18. Rehm Andreas, geb. 12.07.1914 | |||
Vater: Rehm Andreas, Gütler, Diepoltshofen | |||
19. Stelzer Johann, geb. 25.11.1914 | |||
Vater: Stelzer Xaver, Gütler, Stadl | |||
20. Stelzer Xaver, geb. 20.09.1913, Repetent 2. Schuljahr, verstümmelte Hand | |||
Vater: Stelzer Xaver, Gütler, Stadl | |||
21. Stemmer Johann, geb. 11.11.1914 | |||
Vater: Stemmer Johann, Gütler, Diepoltshofen | |||
22. Tintenherr Josef, geb. 15.03.1914 | |||
Vater: Tintenherr Josef, Gütler, Waidhofen | |||
'''5. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Angermeier Zäzilie, geb. 26.04.1914 | |||
Vater: Angermeier Xaver, Bauer, Loch | |||
02. Eberl Franziska, geb. 15.02.1914 | |||
Vater: Eberl Blasius, Gütler, Rachelsbach | |||
03. Edelmann Therese, geb. 29.05.1914 | |||
Vater: Edelmann Ludwig, Wirt, Diepoltshofen | |||
04. Frei Juliana, geb. 04.02.1914 | |||
Vater: Frei Josef, Gütler, Waidhofen | |||
05. Gärtner Magdalena, geb. 22.01.1913, Repetentin 2. Schuljahr | |||
Vater: Gärtner Josef, Gütler, Gröbern | |||
06. Lindner Anna, geb. 05.11.1914 | |||
Vater: Lindner Ludwig, Gütler, Koppenbach | |||
07. Sanhieter Therese, geb. 18.10.1914 | |||
Vater: Sanhieter Ludwig, Gütler, Koppenbach | |||
08. Schaupp Franziska, geb. 07.01.1914 (durchgestrichen, nach Hohenwarth 29.09.1924) | |||
Vater: Schaupp Johann, Gütler | |||
09. Schneider Anna, geb. 16.11.1913, Repetentin 2. Schuljahr | |||
Vater: Schneider Josef, Gütler, Rachelsbach | |||
10. Sigl Josefa, geb. 20.09.1913, Repetentin 2. Schuljahr | |||
Vater: Sigl Wenzeslaus, Gastw., Rachelsbach | |||
11. Thaler Katharina, geb. 11.10.1914 | |||
Vater: Thaler Adam, Bauer, Kaifeck | |||
12. Walter Maria, geb. 10.06.1914 | |||
Vater: Walter Sebastian, Wirt, Koppenbach | |||
13. Weber Katharina, geb. 24.05.1914 | |||
Vater: Weber Anton, Gütler, Waidhofen | |||
'''6. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Angermeier Michael, geb. 08.05.1913 | |||
Vater: Angermeier Xaver, Bauer, Loch | |||
02. Bichler Josef, geb. 08.05.1913 | |||
Vater: Bichler Josef, Gütler, Waidhofen | |||
03. Bichler Xaver, geb. 05.12.1913 | |||
Vater: Bichler Michael, Schuster, Waidhofen | |||
04. Brummer Ludwig, geb. 06.07.1913 | |||
Vater: Brummer Georg, Wirt, Waidhofen | |||
05. Freundl Michael, geb. 14.04.1913 | |||
Vater: Freundl Johann, Gütler, Gröbern | |||
06. Haas Stefan, geb. 02.03.1913 | |||
Vater: Haas Nikolaus, Gütler, Rachelsbach | |||
07. Lang Peter, geb. 26.06.1913 | |||
Vater: Lang Peter, Bäckermeister, Waidhofen | |||
08. Mayr Ignatz, geb. 26.08.1912, Repetent | |||
Vater: Mayr Ignatz, Gütler, Diepoltshofen | |||
09. Reiter Alois, geb. 15.09.1913 | |||
Vater: Reiter Alois, Schmied, Wolfshof | |||
10. Schäfer Johann, geb. 26.11.1913 | |||
Vater : Tintenherr Josef, Gütler, Waidhofen | |||
11. Schneider Michael, geb. 19.02.1912, Repetent | |||
Vater: Schneider Xaver, Gütler, Rachelsbach | |||
12. Schruf Nikolaus, geb. 02.01.1913 | |||
Vater: Schruf Stefan, Gütler, Rachelsbach | |||
13. Schwaiger Michael, geb. 24.09.1913 | |||
Vater: Schwaiger Martin, Gütler, Waidhofen | |||
14. Walter Jakob, geb. 01.04.1913 (verstorben 22.06.1924) | |||
Vater: Walter Johann, Wirt, Koppenbach | |||
15. Pölzmacher Xaver, geb. 25.04.1913 (09.09.1924 von Hohenwart überwiesen am 01.11.1924 nach Strobenried überwiesen) | |||
Vater : Gigler Johann, Bauer, Selhof | |||
'''6. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Bichler Josefa, geb. 12.07.1913 | |||
Vater : Schellkopf Ludwig, Gütler, Waidhofen | |||
02. Bley Regina, geb. 26.03.1913 | |||
Vater: Bley Wenzeslaus, Schreiner, Waidhofen | |||
03. Fuchs Karolina, geb. 10.01.1913 | |||
Vater: Fuchs Michael, Gütler, Rachelsbach | |||
04. Gall Elisabeth, geb. 01.10.1913 | |||
Vater: Gall Michael, Gütler, Merketsmühle | |||
05. Graßl Josefa, geb. 14.02.1913 | |||
Vater: Graßl Stefan, Gütler, Waidhofen | |||
06. Kramer Regina, geb. 26.03.1913 | |||
Vater: Kramer Josef, Gütler, Waidhofen | |||
07. Pfab Katharina, geb. 25.10.1913 | |||
Vater: Pfab Michael, Gütler, Koppenbach | |||
08. Reitberger Karolina, geb. 13.09.1913 | |||
Vater : Schwaiger Josef, Gütler, Waidhofen | |||
09. Schaipp Anna, geb. 23.11.1913 | |||
Vater: Schaipp Sebastian, Bauer, Diepoltshofen | |||
10. Wolfarth Amalie, geb. 18.09.1912, Repetentin | |||
Vater: Wolfarth Georg, Gütler, Kotmühle | |||
'''7. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Eberl Michael, geb. 13.04.1912 | |||
Vater: Eberl Josef, Schneidermeister, Waidhofen | |||
02. Graßl Georg, geb. 23.02.1912 | |||
Vater: Graßl Stefan, Gütler, Waidhofen | |||
03. Kindler Andreas, geb. 26.08.1912 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
04. Kotmeier Xaver, 17.03.1912 | |||
Vater: Kotmeier Josef, Gütler, Waidhofen | |||
05. Kreitmayr Michael, geb. 28.11.1912 | |||
Vater: Kreitmayr Michael, Schuster, Laag | |||
06. Kugler Alois, geb. 07.11.1912 | |||
Vater: Kugler Alois, Gütler, Waidhofen | |||
07. Lebmeier Blasius, geb. 01.10.1912 | |||
Vater: Lebmeier Blasius, Bauer, Kaifeck | |||
08. Plöckl Wendelin, 09.12.1911 | |||
Vater: Plöckl Johann, Bauer, Mitterhaid | |||
09. Reitberger Josef, geb. 17.07.1912 | |||
Vater : Schwaiger Josef, Gütler, Waidhofen | |||
10. Reiter Georg, geb. 09.07.1912 | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
11. Sanhieter Ludwig, geb.05.05.1912 | |||
Vater: Sanhieter Ludwig, Zimmermann, Koppenbach | |||
12. Schmid Alois, geb. 01.04.1912 (am 20.07.1924 nach Schrobenhausen und am 24.10.1924 von Schrobenhausen) | |||
Vater: Schmid Jakob, Gütler, Gröbern | |||
13. Walter Johann, geb. 11.03.1911 | |||
Vater: Walter Johann, Wirt, Koppenbach | |||
'''7. Schuljahr Mädchen:''' | |||
01. Brummer Josefa, geb. 23.04.1912 | |||
Vater: Brummer Georg, Wirt, Waidhofen | |||
02. Frei Kreszenz, geb. 12.02.1912 (am 02.04.1925 nach Schrobenhausen durchgestrichen) | |||
Vater: Frei Josef, Gütler, Waidhofen | |||
03. Gürtner Maria, 21.01.1912 | |||
Vater: Gürtner Josef, Gütler, Stadl | |||
04. Hartl Monika, geb. 13.09.1912 | |||
Vater: Hartl Michael, Gütler, Waidhofen | |||
05. Haut Franziska, geb. 18.10.1912 | |||
Vater: Haut Georg, Gütler, Rachelsbach | |||
06. Krimmer Katharina, geb. 21.10.1912 | |||
Vater: Edelmann Ludwig, Wirt, Diepoltshofen | |||
07. Lebmeier Sofia, 04.01.1912 | |||
Vater: Lebmeier Georg, Gütler, Waidhofen | |||
08. Perlinger Therese, geb. 02.12.1912 | |||
Vater: Schreiner, Maurer, Waidhofen | |||
09. Rehm Kreszenz, geb. 06.02.1912 | |||
Vater: Rehm Andreas, Gütler, Diepoltshofen | |||
10. Reiter, Paulina, geb. 26.01.1912 | |||
Vater: Reiter Alois, Gütler | |||
11. Riedl Magdalena, geb. 25.09.1912 | |||
Vater: Riedl Josef, Gütler, Schenkengrub | |||
12. Schrittenlocher Maria, geb. 12.11.1912 | |||
Vater: Schrittenlocher Xaver, Gütler, Gröbern | |||
13. Schwaiger Karolina, geb. 05.05.1912 | |||
Vater: Schwaiger Martin, Gütler, Waidhofen | |||
14. Folle Elisabeth, geb. 25.08.1911 (durchgestrichen: am 12.10.1924 nach Dortmund) | |||
Vater : Schwaiger Josef, Schreinermeister, Waidhofen | |||
15. Schulte Agnes, geb. 01.07.1911 (ist durchgestrichen: am 12.10.1924 nach Dortmund) | |||
Vater: Fröhlich Leonhard, Müllerbes, Kothmühle | |||
16. Szepanski Johanna, geb. 20.02.1911 (am 12.10.1924 nach Dortmund) | |||
Vater: Schwaiger Josef, Bauer , Waidhofen | |||
17. Szepanski Mathilde, geb. 15.07.1912 (am 12.10.1924 nach Dortmund) | |||
Vater: Schrittenlocher, Bauer, Waidhofen | |||
</div> | |||
=== 1926/1927 === | |||
<div class="mw-collapsible mw-collapsed"> | |||
'''3. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Edelmann Andreas, geb. 03.12.1917 , | |||
Vater: Edelmann Ludwig, Gastwirt, Diepoltshofen | |||
02. Fleischmann Franz, geb. 24.06.1918 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
03. Fleischmann Johann, geb. 24.06.1918 | |||
Vater: Fleischmann Franz, Sattlermeister, Waidhofen | |||
04. Kindler Ludwig, geb. 22.08.1918 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
05. Thaler Kaspar, geb. 12.12.1918 | |||
Vater: Thaler Andreas, Bauer, Kaifeck | |||
'''3. Schuljahr Mädchen:''' | |||
Hilfslehrer Franz König beginnt mit Nr. 6 macht bei den Buben weiter. (Ein Interessantes Rätsel) | |||
01. Graßl Barbara, geb. 09.04.1918 | |||
Vater: Graßl Stephan, Gütler, Waidhofen | |||
02. Kugler Katharina, geb. 07.05.1918 | |||
Vater: Kugler Alois, Zimmermann, Waidhofen | |||
03. Plöckl Franziska, geb. 26.08.1918 | |||
Vater: Plöckl Michael, Gütler, Gröbern | |||
04. Rehm Franziska, geb. 16.07.1918 | |||
Vater: Rehm Andreas, Gütler, Diepoltshofen | |||
05. Reil Rosa, geb. 29.08.1918 | |||
Vater: Reil Blasius, Gütler, Waidhofen | |||
06. Schmid Maria, geb. 16.11.1918 | |||
Vater: Schmid Jakob, Gütler, Gröbern | |||
07. Weber Karolina, geb. 27.10.1918 | |||
Vater: Weber Anton, Gütler, Waidhofen | |||
08. Hirschinger Therese, geb. 04.10.1917 (am 17.05.1926 wegen Unfähigkeit in die 3. Klasse zurückversetzt) | |||
Vater: Hirschinger Michael, Wagnermeister, Stadl | |||
09. Mayer Walburga, geb. 27.02.1918 (am 28.08.1926 aus Autenzell übernommen) | |||
Vater: Mayer Michael, Gastwirt, Koppenbach | |||
10. Kreitmeier Philomina, geb. 07.12.1918 (am 02.04.1927 von Amberg) | |||
Vater : Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
'''4. Schuljahr Knaben:''' | |||
01. Gürtner Georg, geb. 20.6.1917 | |||
Vater: Gürtner Joseph, Gütler, Stadl | |||
02. Heinzlmeier Joseph, geb. 19.03.1917 | |||
Vater: Heinzlmeier Simon, Gütler, Rachelsbach | |||
03. Lebmeier Ludwig, geb. 22.08.1917 | |||
Vater: Lebmeier Georg, Gütler, Waidhofen | |||
04. Nieser Xaver, geb. 14.06.1917 (hört schlecht) | |||
Vater: Nieser Xaver, Gütler, Loch | |||
05. Reiter Stephan, geb. 20.04.1917 ( Blutarm in allen Verrichtungen ungemein langsam) | |||
Vater: Reiter Georg, Bauer, Schenkengrub | |||
06. Riedl Martin, geb. 28.03.1917 (abnorme Hand und Fußbildung sowie kurzes Bein) | |||
Vater: Riedl Martin, Gütler, Waidhofen | |||
07. Schaipp Johann, geb. 02.02.1917 | |||
Vater: Schaipp Sebastian, Bauer, Diepoltshofen | |||
08. Sigl Jakob, geb. 08.04.1917 | |||
Vater: Sigl Wenzeslaus, Gütler, Rachelsbach | |||
'''4. Schuljahr Mädchen:''' | |||
Hilfslehrer Franz König macht mit Nr. 9 weiter! | |||
01. Hartl Franziska, geb. 26.02.1917 (wiederholt den 4.Jahrgang) | |||
Vater: Hartl Joseph, Gütler, Waidhofen | |||
02. Hirschinger Therese, geb. 04.10.1917 | |||
Vater: Hirschinger Michael, Wagnermeister, Stadl | |||
03. Kindler Barbara, geb. 20.04.1917 | |||
Vater: Kindler Joachim, Gütler, Waidhofen | |||
04. Lang Zita, geb. 26.11.1917 (sieht nicht gut ist kurzsichtig) | |||
Vater: Lang Peter, Bäcker, Waidhofen | |||
05. Lohner Therese, geb. 28.03.1917 | |||
Vater : Kraus, Xaver, Gütler, Stadl | |||
06. Ottinger Anna, geb. 13.11.1917 | |||
Vater: Ottinger Bartholomäus, Gütler, Rothof | |||
07. Sanhieter Karolina, geb. 01.02.1917 | |||
Vater: Sanhieter Ludwig, Gütler, Koppenbach | |||
08. Thaler Rosa, geb. 13.06.1917 | |||
Vater: Thaler Andreas, Bauer, Kaifeck | |||
09. Assenbrunner Maria, geb. 24.10.1917 (durchgestrichen verzogen nach Aresing) | |||
Mutter: Assenbrunner Viktoria, Dienstmagd, Koppenbach | |||
</div> | |||
== Liste der bekannten Leher (noch im Entwurfsstatus)== | |||
{| | |||
!Zeitraum | |||
!Lehrer | |||
!Bemerkungen | |||
|- | |||
|ab 11. November 1912 - mind. 1913 | |||
|Schindler (Vorname unbekannt) | |||
|Hilfsleher; 820 M Jahresgehalt plus persönliche Zulage aus dem Kreisfond von 230 M | |||
|- | |||
|Mai - Juni 1913 | |||
|Metzger Karl | |||
|(aushilfs-)Volksschullehrer, bleibt nur wenige Monate in Waidhofen | |||
|- | |||
|ab August 1914 | |||
|Eichstätter Albert | |||
|Hilfslehrer | |||
|- | |||
|ab Dezember 1914 | |||
|Hager Heinrich | |||
|Lehrer, Mesner, Kantor, Organist | |||
|- | |||
|März 1916 - März 1921, nochmal ab November 1927 | |||
|Peißner Rudolf | |||
|Hilfslehrer, danach Anstellung in Markt Hohenwart; ab 1927 Schulleiter | |||
|- | |||
|Februar 1920 - Februar 1929 | |||
|Flammensbeck Wenzel | |||
|Vertretungsleher für erkrankten Hager | |||
|- | |||
|ab April 1921 | |||
|Sellwanger Georg | |||
|Volksschulleher | |||
|- | |||
|bis Mai 1921 | |||
|von Fabis Maria | |||
|wird am 01. Juni 1921 auf ihr ansuchen nach Egling, Bezirksamt Landsberg versetzt. | |||
|- | |||
|ab Juni 1921 | |||
|Friedrich Regina | |||
|wird vom 01.Juni1921 von der Volksschule Egling zur Aushilfsleistung nach Waidhofen berufen | |||
|- | |||
|01.08.1922-01.10.1922 | |||
| Karl Brummer | |||
| ab 01.August 1922 nach Waidhofen, nach Igenhausen am 01.Oktober 1922 | |||
|- | |||
|ab Oktober 1922 | |||
|Johann Yblagger | |||
|aus Igenhausen/Aichach nach Waidhofen versetzt | |||
|- | |||
|1922 | |||
|Amalie Weikert | |||
|bei der Lehrerschaft des Einwohnerverzeichnisses genannt | |||
|- | |||
|15.05.1923-29.05.1023 | |||
| Karl Brummer | |||
| als Krankheitsvertretung für Lehrer Sellwanger | |||
|- | |||
|ab Oktober 1924 | |||
|Ruppert Weickert | |||
| | |||
|- | |||
|1925 | |||
|Franziska Weickert | |||
|ab 01.Januar 1925 Hauptlehrerin | |||
|- | |||
|1925 | |||
|Wilhelm Eberth | |||
|ab 01.Januar 1925 Hilfslehrer | |||
|} | |||
== Bemerkung/Quelle == | |||
Die Originalquelle für die o.g. ist anscheinend das Archiv der Schule in Waidhofen. |