Ermittler: Schöntag Ferdinand: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Ferdinand Schöntag
Ferdinand Schöntag
== Leben/Beruf ==
== Leben/Beruf ==
 
Er studierte von  1887-1890 (evtl. zeitweise) in München Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität <br>
=== Wohnort(e) ===
=== Wohnort(e) ===
[[Orte: Schrobenhausen|Schrobenhausen]]
München<br>
Mallersdorf<br>
Kitzingen<br>
Arnstorf<br>
[[Orte: Schrobenhausen|Schrobenhausen]] Nr. 351<br>


=== Dienststelle/Dienstrang ===
=== Dienststelle/Dienstrang ===
Amtsgerichtsvorstand, Oberamtsrichter am Amtsgericht Schrobenhausen
Bis 1913 war er bereits seit mind. sieben Jahren als Amtsrichter in Mallersdorf tätig, bevor er 1914 das Amt des Oberamtsrichters in Arnstorf (LG Deggendorf) bekleidete.
1922 war er Oberamtsrichter am Amtsgericht Schrobenhausen. Außerdem war er der Nachfolger des 1919 verstorbenen Amtsgerichtsvorstands Josef Kohlndorfer.
 
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
=== Aktenbezüge ===
=== Aktenbezüge ===
Editoren
2.918

Bearbeitungen