Personen: Die Erben der Hinterkaifecker: Unterschied zwischen den Versionen
Heike (Diskussion | Beiträge) |
Ajnat (Diskussion | Beiträge) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Personen]] | |||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
Da die Erblasser [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] kein Testament verfasst hatten, wurde das Erbe nach der [[Gesetze: Erbrecht| gesetzlichen Erbfolge]] verteilt: | Da die Erblasser [[Personen: Gabriel Cäzilia | Cäzilia]] und [[Personen: Gabriel Viktoria | Viktoria Gabriel]] kein Testament verfasst hatten, wurde das Erbe nach der [[Gesetze: Erbrecht| gesetzlichen Erbfolge]] verteilt: | ||
Die | Die nachfolgende Verteilung aber entsprach nicht den damaligen Vorgaben [[Gesetze: Das Bürgerliche Gesetzbuch (1900) | des Bürgerlichen Gesetzbuches]], da die Geschwister von [[Personen: Gruber Andreas | Andreas Gruber]] die Erblasserin Viktoria Gabriel nicht hätten beerben können/dürfen.<br> | ||
[[Personen: Gabriel Karl sen. | Karl Gabriel sen.]] erhob den Anspruch Alleinerbe zu sein, da seine Enkelin Cäzilia ihre Mutter überlebt hatte und damit Cäzilia zum Erben ihrer Mutter wurde - wenn auch nur für wenige Stunden. | [[Personen: Gabriel Karl sen. | Karl Gabriel sen.]] erhob den Anspruch Alleinerbe zu sein, da seine Enkelin Cäzilia ihre Mutter überlebt hatte und damit Cäzilia zum Erben ihrer Mutter wurde - wenn auch nur für wenige Stunden. | ||
Der zuständige Richter legte aber nach [[Gesetze: In gemeinsamer Gefahr untergegangen | §20 des BGB]] ("In gemeinsamer Gefahr untergegangen") fest, dass der Todeszeitpunkt aller Opfer als gleich angesehen wird. | Der zuständige Richter legte aber nach [[Gesetze: In gemeinsamer Gefahr untergegangen | §20 des BGB]] ("In gemeinsamer Gefahr untergegangen") fest, dass der Todeszeitpunkt aller Opfer als gleich angesehen wird. | ||
<br> | <br> | ||
==Die Erben der Viktoria Gabriel== | ==Die Erben der Viktoria Gabriel== | ||
1. [[Personen: Starringer Cäzilia | | 1. [[Personen: Starringer Cäzilia | Cäzilia Starringer]], zur Hälfte<br> | ||
2. [[Personen: Gruber Anna | Anna Gruber]], ein Zehntel<br> | 2. [[Personen: Gruber Anna | Anna Gruber]], ein Zehntel<br> | ||
3. [[Personen: Gruber Joseph | Josef Gruber]], ein Zehntel<br> | 3. [[Personen: Gruber Joseph | Josef Gruber]], ein Zehntel<br> | ||
4. [[Personen: Gruber Bernhard | Bernhard Gruber]], ein Zehntel<br> | 4. [[Personen: Gruber Bernhard | Bernhard Gruber]], ein Zehntel<br> | ||
5. [[Personen: Starringer Josef | Josef Starringer]], ein Zwanzigstel<br> | 5. [[Personen:Starringer Josef junior|Josef Starringer jun.]], ein Zwanzigstel<br> | ||
6. [[Personen: Starringer Maria | Maria Starringer]], ein Zwanzigstel<br> | 6. [[Personen:Starringer Maria junior|Maria Starringer jun.]], ein Zwanzigstel<br> | ||
7. [[Personen: Gruber Therese | Therese Gruber]], einem Fünfzigstel<br> | 7. [[Personen: Gruber Therese | Therese Gruber]], einem Fünfzigstel<br> | ||
8. [[Personen: Wagner Marie | Marie Wagner]], ein Fünfzigstel<br> | 8. [[Personen: Wagner Marie | Marie Wagner]], ein Fünfzigstel<br> | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
1. Cäzilia Starringer, zur Hälfte<br> | 1. Cäzilia Starringer, zur Hälfte<br> | ||
2. Eheleute Karl und Franziska Gabriel, zur Hälfte (je ein Viertel)<br> | 2. Eheleute Karl und Franziska Gabriel, zur Hälfte (je ein Viertel)<br> | ||
<br> | |||
== Hinweis == | |||
Eine Übersicht zur Erbverteilung finden Sie [[Sachverhalte: Wem gehörte Hinterkaifeck? | hier]]<br> | |||
[[Sachverhalte: Die tatsächliche Erbverteilung gegenüber der Erbverteilung nach dem damals gültigen Bürgerlichen Gesetzbuches | Hier]] finden sie die tatsächliche Erbverteilung im Detail, die der Erbverteilung nach dem damals gültigen Bürgerlichen Gesetzbuchs gegenüber gestellt ist und die Unterschiede kenntlich macht. |