Personen: Kammerer Johann: Unterschied zwischen den Versionen
Jaska (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kammer/Krammer, Johann (* 1913, +(?))''' <br> Phototechniker, arbeitet 1930 in der Reifenstuelstraße in München, selbstbewusst, bekannt mit Schreiner Wenzesl…“ |
Heike (Diskussion | Beiträge) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | [[Kategorie:Personen]] | ||
== Allgemeines == | |||
=== Name === | |||
Kammerer Johann | |||
=== Geboren === | |||
18.02.1913 / 18.11.1930<br> | |||
Anmerkung: Das Geburtsdatum wird mit: '' "...geb. 18.II.1913 zu München..." '' angegeben<br> | |||
Siehe [[Aussagen:_1930-08-04_Kammerer_Johann| Aussage]] vom 04.08.1930 | |||
== Leben/Beruf == | |||
Johann Kammerer war Phototechniker und arbeitet 1930 in der Reifenstuelstraße in München. Er wurde als selbstbewusst beschrieben. | |||
=== Wohnort(e) === | |||
[[Orte: München|München]] | |||
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == | |||
Er war mit dem Schreiner [[Personen: Bley Wenzeslaus | Wenzeslaus Bley]] aus Waidhofen bekannt, der seit 1930 eine Werkstatt in der gleichen Straße, Reifenstuelstraße Nr. 4, in München betrieben hatte. Kammer übergab den Beamten der Münchner Polizeidirektion ein detailliertes [[Aussagen:_1930-08-01_Kammerer_Johann| Schreiben]] mit Hinweisen zum Mordfall Hinterkaifeck, insbesondere zum Verhalten von Lorenz Schlittenbauer. Er wurde am 04.08.1930 zu dem o.g. Schreiben [[Aussagen:_1930-08-04_Kammerer_Johann|vernommen]].<br> | |||
<br> | <br> | ||
Eine [[Berichte:_1930-08-05_Sehn_Georg|Telefonnotiz]] vom 05.08.1930 des Krim. Kommissär [[Ermittler:_Sehn_Georg| Sehn]] berichtet ebenfalls von den "Ermittlungen" des Johann Kammerer. | |||
== Fragen/Bemerkungen == | |||
Alternative Schreibweise: Krammer oder Kammer | |||
== Quellenangaben == | |||
* [[Aussagen:_1930-08-01_Kammerer_Johann| Aussage]] vom 01.08.1930<br> | |||
* [[Aussagen:_1930-08-04_Kammerer_Johann| Aussage]] vom 04.08.1930<br> |