Dokumente: 1927-02-15 Fahndung nach Bärtl im Polizeiblatt "Internationale Öffentliche Sicherheit": Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
=== Verfasst für ===
=== Verfasst für ===
Internationale Öffentliche Sicherheit, Polizeiblatt<br>Nr. 3 unter Ziffer 762
Internationale Öffentliche Sicherheit, Polizeiblatt<br>Nr. 3 unter Ziffer 762
=== Verfügbar ===
=== Quelle ===
Landesarchiv Berlin<br>
Landesarchiv Berlin<br>
A Pr.Br.Rep. 030-03 <br>
A Pr.Br.Rep. 030-03 <br>
Zentralkartei für Mordsachen und Lehrmittelsammlung  
Zentralkartei für Mordsachen und Lehrmittelsammlung
 
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900"
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900"
Zeile 27: Zeile 28:
762<br>
762<br>
'''Raubmordverdacht.'''<br>
'''Raubmordverdacht.'''<br>
Bärtl Josef, genannt Hans, ledig, Bächer, geboren 18. Jänner 1897 in Geisenfeld, Bezirksamt Pfaffenhofen a.I., Sohn des Josef und der Walburga, geborene Obster, ist wegen dringenden Verdachtes des Raubmordes zu verhaften.<br>
[[Personen: Bärtl Josef|Bärtl Josef]], genannt Hans, ledig, Bächer, geboren 18. Jänner 1897 in Geisenfeld, Bezirksamt Pfaffenhofen a.I., Sohn des Josef und der Walburga, geborene Obster, ist wegen dringenden Verdachtes des Raubmordes zu verhaften.<br>
Er ist 165 cm groß, untersetzt, hat rundes, volles Gesicht, blonde Haare, hohe Stirn, links von der Unterlippe ausgehend, eine kleine Narbe, etwas schräge Schulterstellung, geht mit etwas vorgebeugtem Körper. Der kleine Finger der linken Hand fehlt. (Siehe Lichtbild.)<br>
Er ist 165 cm groß, untersetzt, hat rundes, volles Gesicht, blonde Haare, hohe Stirn, links von der Unterlippe ausgehend, eine kleine Narbe, etwas schräge Schulterstellung, geht mit etwas vorgebeugtem Körper. Der kleine Finger der linken Hand fehlt. (Siehe Lichtbild.)<br>
Nur für den Fall, daß Bärtl festgenommen oder sein Aufenthalt bekannt war oder werden sollte, wird um Mitteilung gebeten an die Polizeidirektion in München zu Zahl I b E. D. vom 26. Jänner 1927.
Nur für den Fall, daß Bärtl festgenommen oder sein Aufenthalt bekannt war oder werden sollte, wird um Mitteilung gebeten an die Polizeidirektion in München zu Zahl I b E. D. vom 26. Jänner 1927.
8.532

Bearbeitungen