Filme: 1991 Hieber Hinterkaifeck, auf den Spuren eines Mörders: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Filme]]
== Kurt Hieber, Hinterkaifeck - Auf den Spuren eines Mörders ==
== Kurt Hieber, Hinterkaifeck - Auf den Spuren eines Mörders ==


Zeile 5: Zeile 6:
|-
|-
| style="width:25%" |REGISSEUR:  
| style="width:25%" |REGISSEUR:  
| Kurt Hieber
| [[Personen: Hieber Kurt | Kurt Hieber]]
|rowspan="6" align="center"| [[Datei:Auf_den_Spuren_eines_Mörders,_Hieber_Kurt.jpg | 200px]]
|rowspan="6" align="center"| [[Datei:Auf_den_Spuren_eines_Mörders,_Hieber_Kurt.jpg | 200px]]
|-
|-
Zeile 25: Zeile 26:


|  colspan="3" | INHALT:<br>
|  colspan="3" | INHALT:<br>
In der Nacht vom 31. März 1922 wurden auf dem Einödhof Hinterkaifeck im Donaumoos alle sechs Bewohner ermordet. Der oder die Mörder wurden nie gefasst (Quelle: Amazon).<br>
In der Nacht vom 31. März 1922 wurden auf dem [[Sonstiges: Der Hof Hinterkaifeck#Hinterkaifeck - eine Einöde? | Einödhof Hinterkaifeck]] im Donaumoos [[Personen: Die Opfer von Hinterkaifeck | alle sechs Bewohner]] [[Hinterkaifeck |ermordet]]. Der oder die Mörder wurden nie gefasst (Quelle: Amazon).<br>
<br>
<br>
Ein 50-minütiger Dokumentarfilm von Kurt Hieber wurde 1991 im ZDF ausgestrahlt und gibt einen Einblick in die Welt der Geheimnisse, Ungereimtheiten, Widersprüche und Legendenbildungen, die den Mordfall Hinterkaifeck seit Jahrzehnten begleiten.
Ein 50-minütiger Dokumentarfilm von Kurt Hieber wurde 1991 im ZDF ausgestrahlt und gibt einen Einblick in die Welt der Geheimnisse, Ungereimtheiten, Widersprüche und Legendenbildungen, die den Mordfall Hinterkaifeck seit Jahrzehnten begleiten.


Er lässt Zeitzeugen wie die Nachkommen von Andreas Schwaiger, Lorenz Schlittenbauer und Karl Gabriel zu Wort kommen. Des weiteren werden Fotos gezeigt, die in dieser Form sonst nicht zugänglich sind. Ebenso zu sehen sind Ausschnitte aus der 1981 gedrehten Amateurproduktion von Hans Fegert und dem Ingolstädter Schmalfilm-Club mit dem Titel “Hinterkaifeck – Symbol des Unheimlichen” (Quelle: [http://www.hinterkaifeck.net/index.php?menuid=20 Hinterkaifeck.net]).
Er lässt Zeitzeugen wie die Nachkommen von [[Personen: Schwaiger Andreas | Andreas Schwaiger]], [[Personen: Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]] und [[Personen: Gabriel Karl | Karl Gabriel]] zu Wort kommen. Des weiteren werden Fotos gezeigt, die in dieser Form sonst nicht zugänglich sind. Ebenso zu sehen sind Ausschnitte aus der 1981 gedrehten Amateurproduktion von [[Personen: Fegert Hans | Hans Fegert]] und dem Ingolstädter Schmalfilm-Club mit dem Titel “Hinterkaifeck – Symbol des Unheimlichen” (Quelle: [http://www.hinterkaifeck.net/index.php?menuid=20 Hinterkaifeck.net]).
 
 
|}
|}
8.532

Bearbeitungen