Personen: Happ Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == === Name === Andreas Happ === Geboren === 11.05.1890 === Gestorben === --- === Eltern === Andreas und Anna, geb. Rettenkolber === Geschwister …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Personen]]
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==


Zeile 6: Zeile 7:
11.05.1890
11.05.1890
=== Gestorben ===  
=== Gestorben ===  
---
20.03.1957
 
=== Eltern ===
=== Eltern ===
Andreas und Anna, geb. Rettenkolber
Andreas und Anna, geb. Rettenkolber
Zeile 12: Zeile 14:
---
---
=== Verheiratet mit ===
=== Verheiratet mit ===
---
unbekannt
 
=== Kinder ===
=== Kinder ===
---
---
Zeile 20: Zeile 23:
Kranzberg
Kranzberg
=== Schule und Ausbildung ===
=== Schule und Ausbildung ===
Gerbergehilfe
Gerbergehilfe<br>
min. 1948 - 1952 Gerbermeister und Bürgermeister von Kranzberg
 
=== Ehe/Familie ===
=== Ehe/Familie ===
---
---
=== Kriegsdienst ===
=== Kriegsdienst ===
(in Bearbeitung)
{| class="norm" border="1"
{| class="norm" border="1"
|colspan="2"|<div align="center">'''Wichtige Einträge in den Kriegsstammrollen''' [http://www.ancestry.com (Quelle: Ancestry)] </div>
|colspan="2"|<div align="center">'''Wichtige Einträge in den Kriegsstammrollen''' [http://www.ancestry.com (Quelle: Ancestry)] </div>
Zeile 31: Zeile 37:
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Vor- und Zunamen'''
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Vor- und Zunamen'''
|style="width: 50em"|Andreas Happ.
|style="width: 50em"|Andreas Happ
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Religion'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Religion'''  
Zeile 55: Zeile 61:
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Dienstverhältnisse'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Dienstverhältnisse'''  
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|vor der Mobilmachung:<br>
15.11.1909: eingetreten als 2jähriger Freiwilliger beim 9.Feldartillerie-Regiment 4.Bataillon
21.10.1910: zum Gefreiten<br>
28.09.1911. entlassen zur Reserve<br>
29.09.1911: Unteroffizier des Beurlaubtenstandes<br>
aktive Dienstzeit 1 Jahr, 10 Monate, 13 Tage
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"|'''Orden/ Auszeichnungen'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"|'''Orden/ Auszeichnungen'''  
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|17.02.1916: Militärisches Verdienstkreuz 3. Klasse mit Krone<br>
29.06.1916: Eisernes Kreuz 2. Klasse
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Gefechte/Leistungen'''
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Gefechte/Leistungen'''
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|Frühere Kämpfe sind vorhanden, aber nicht lesbar. <br>
30.10.1916 – 12.11.1916: Stellungskämpfe vor Verdun <br>
14.11.1916 – 26.11.1916: Schlacht an der Somme <br>
20.02.1917 – 30.04.1917: Stellungskämpfe in franz. Flandern <br>
01.05.1917 – 20.05.1917: Frühlingsschlacht bei Arras <br>
21.05.1917 – 21.08.1917: Stellungskämpfe im Artois
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Führung<br>Strafen'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Führung<br>Strafen'''  
Zeile 67: Zeile 84:
|-
|-
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Bemerkungen'''  
|style="background:#D6DDB3; width: 30em"| '''Bemerkungen'''  
|style="width: 50em"|...
|style="width: 50em"|04.01.1916 – 05.01.1916: Revier: Bronchialkatarrh, Erkältung am 03.01.1916 beim Munition Ergänzung <br>
17.06.1916: unter Behandlung dienstfähig (Wurde in Stellung durch den Druck einer feindlichen Granate in einen Graben geschleudert.) <br>
19.11.1916 – 24.11.1916: Revier: Rheumatische Beschwerden an beiden Schultern <br>
28.04.1917 – 28.04.1917: Leichter Dienst – Leichter Luftröhrenkatarrh
|-
|-
|}
|}
Für xy finden sich momentan x Aktenvermerke, die seinen Kriegsdienst dokumentieren. In obiger Tabelle sind die wichtigsten Informationen über ihn zusammengetragen.
Für Andreas Happ finden sich momentan 1 Aktenvermerke, die seinen Kriegsdienst dokumentieren. In obiger Tabelle sind die wichtigsten Informationen über ihn zusammengetragen.


== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
Andreas Happ wurde im Zuge der erneuten Ermittlungen gegen die [[Personen: Gebrüder Gump | Gebrüder Gump]] mindestens zweimal offiziell vernommen. Während die [[Aussagen: 1952-04-22 Happ Andreas | erste Aussage]] noch im heimischen Kranzberg stattfand, wurde Happ einige Wochen später [[Aussagen: 1952-05-14 Happ Andreas | auf dem Amtsgericht Freising]] sogar vereidigt.


== Fragen/Bemerkungen ==
== Fragen/Bemerkungen ==
8.533

Bearbeitungen