Wissen: Der Deutsche Spitz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Wissen]]
[[Datei:Grossspitz.jpg | rechts]]
Auf [[Hinterkaifeck | Hinterkaifeck]] gab es einen [[Sachverhalte: Der Spitz | Spitz]], der nach der Tat verwundet aufgefunden wurde. Alle aktenkundigen Bezüge wurden in einer [[Sachverhalte: Der Spitz |Spezialseite zum Thema]] gesammelt. <br><br>
Erfahren Sie hier mehr über die Hunderasse.<br><br>
== Allgemein ==
== Allgemein ==
Ursprungsland des Spitzes: Deutschland.<br>
Ursprungsland des Spitzes: Deutschland.<br>
Standart: FCI - Standard Nr. 97/ 05.03.1998 / D<br>
Standard: FCI - Standard Nr. 97/ 05.03.1998 / D<br>
Klassifikation FCI: Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp. Sektion 4 Europäische Spitze. Ohne Arbeitsprüfung.
Klassifikation FCI: Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp. Sektion 4 Europäische Spitze. Ohne Arbeitsprüfung.<br>
Verwendung: Wach- und Begleithund.<br>
Verwendung: Wach- und Begleithund.<br>
<br>
<br>
Zeile 15: Zeile 20:
Spitze sind lebhafte Hunde, die gegenüber ihrem Besitzer und ihrer Familie sehr anhänglich sind. Sie sind sehr gelehrig und leicht zu erziehen.<br>
Spitze sind lebhafte Hunde, die gegenüber ihrem Besitzer und ihrer Familie sehr anhänglich sind. Sie sind sehr gelehrig und leicht zu erziehen.<br>
Spitze waren die Hunde des "Volkes", der Bauern, Fuhrleute und Händler.<br>
Spitze waren die Hunde des "Volkes", der Bauern, Fuhrleute und Händler.<br>
Auf der einen Seite ist der Spitz ein geduldige Spielgefährte und auf der anderen Seite ein ausgezeichneter Helfer, z.B. fürs Kühe treiben und Gänse hüten.<br>
Auf der einen Seite ist der Spitz ein geduldiger Spielgefährte und auf der anderen Seite ein ausgezeichneter Helfer, z.B. fürs Kühe treiben und Gänse hüten.<br>
Eine Ausbildung für all diese Aufgaben benötigt der Spitz nicht.<br>  
Eine Ausbildung für all diese Aufgaben benötigt der Spitz nicht.<br>  
Der Spitz gilt als ausgezeichneter Wachhund. Ein natürliches Mißtrauen gegenüber Fremden machen sie zum idealen Wächter für Haus, Hof und Wohnung.<br>
Der Spitz gilt als ausgezeichneter Wachhund. Ein natürliches Misstrauen gegenüber Fremden machen sie zum idealen Wächter für Haus, Hof und Wohnung.<br>
Er ist unbestechlich und Beispiele, dass ein Spitz sein Leben für die Bewachung rücksichtslos aufs Spiel setzte, sind nicht selten.<br>
Er ist unbestechlich und Beispiele, dass ein Spitz sein Leben für die Bewachung rücksichtslos aufs Spiel setzte, sind nicht selten.<br>
Eindringlinge werden lautstark gemeldet, was dem Spitz den Ruf des Kläffers eingebracht hat.
Eindringlinge werden lautstark gemeldet, was dem Spitz den Ruf des Kläffers eingebracht hat.
Zeile 54: Zeile 59:
<br>  
<br>  
==== Rute ====
==== Rute ====
Die Rute ist hoch angesetzt, mittellang, gleich an der Wurzel aufwärts und nach vorne über den Rücken gerollt, fest auf dem Rücken liegend, sehr buschig behaart. Eine doppelte Schleife am Rutenende ist zulässig.<br>
Die Rute ist hoch angesetzt, mittellang, gleich an der Wurzel aufwärts und nach vorne über den Rücken gerollt, fest auf dem Rücken liegend, sehr buschig behaart.<br>
<br>
<br>
==== Gliedmassen ====  
==== Gliedmassen ====  
Die Vorderhand ist gerade und hat eine eher breite Fornt. Die Vorderpfoten sind möglichst klein, rund, mit gut aneinander liegenden und gut gewölbten Zehen, sogen. Katzenpfoten. Krallen und Fußballen sind bei allen Farbschlägen schwarz, dunkel-braun bei allen braunen Spitzen.<br>
Die Vorderhand ist gerade und hat eine eher breite Fornt. Die Vorderpfoten sind möglichst klein, rund, mit gut aneinander liegenden und gut gewölbten Zehen, sogen. Katzenpfoten. Krallen und Fußballen sind bei allen Farbschlägen schwarz, dunkel-braun bei allen braunen Spitzen.<br>
Zeile 89: Zeile 95:
* Widerristhöhe: 23 bis 29 cm<br>
* Widerristhöhe: 23 bis 29 cm<br>


=== Der Zwergspitz Pomeranian ===
=== Der Zwergspitz (auch Pomeranian) ===
Fellfarbe: schwarz, weiss, braun, orange und andersfarbig*<br>
Fellfarbe: schwarz, weiss, braun, orange und andersfarbig*<br>
Widerristhöhe: 18 bis 22 cm.
Widerristhöhe: 18 bis 22 cm.
Zeile 99: Zeile 105:


== Quellen ==
== Quellen ==
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Spitze <br>
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Spitze <br>
http://www.deutsche-spitze.de/ <br>
http://www.deutsche-spitze.de/ <br>
http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=1193
http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=1193 <br>
Die deutschen Hunde und ihre Abstammung, 2 Bde., 1903–1905 von Richard Strebel
8.532

Bearbeitungen