Personen: Gronefeld Gerhard: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
=== Gestorben ===  
=== Gestorben ===  
2000
2000
=== Eltern ===
=== Geschwister ===
=== Verheiratet mit ===
=== Kinder ===
== Leben/Beruf ==
== Leben/Beruf ==


Zeile 24: Zeile 16:
=== Schule und Ausbildung/ Werdegang ===
=== Schule und Ausbildung/ Werdegang ===
* Studium der Zeitungswissenschaften, 2 Semester
* Studium der Zeitungswissenschaften, 2 Semester
* Photograohenlehre Scherl-Verlag, Berlin, abgeschlossen
* Photographenlehre Scherl-Verlag, Berlin, abgeschlossen
* 1935 "Presseillustration Heinrich Hoffmann"
* 1935 "Presseillustration Heinrich Hoffmann"
* 1937, Bildredakteur bei der Zeitschrift "Freude und Arbeit"
* 1937, Bildredakteur bei der Zeitschrift "Freude und Arbeit"
Zeile 32: Zeile 24:
* später Spezialisierung auf Tierfotografie  
* später Spezialisierung auf Tierfotografie  
* ab 1950 Umzug nach München
* ab 1950 Umzug nach München
* Arbeit für den Verlag Th. Martens & Co. GmbH ("Quick", "Weltbild")
* mind. 1951/1952 "Weltbild - Die Leseillustrierte", Reportage zum [[Hinterkaifeck | Mordfall Hinterkaifeck]]


== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck ==
Bildjournalist der Zeitschrift "Weltbild", recherchierte 1952 u.a. das Umfeld des [[Personen: Gump Adolf | Anton Gump]], interviewte diesen, dessen Ehefrau und auch dessen Geschwister zum Tatverdacht, kam zu dem Ergebnis, dass die [[Personen: Gebrüder Gump | Gump-Brüder]] als Tatverdächtige ausscheiden. Außerdem sprach er mit [[Personen: Schlittenbauer Johann | Johann Schlittenbauer]], dem ältesten Sohn von [[Personen: Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]], dem ehemaligen [[Personen: Bumiller Johann Baptist |  Waidhofener Pfarrer Johann Baptist Bumiller]] und mit dem Augsburger [[Ermittler: Popp Andreas Dr. | Staatsanwalt Dr. Popp.]]<br>
Bildjournalist der Zeitschrift "Weltbild", recherchierte 1952 zusammen mit [[Personen: Ulrich Heinz | Heinz Ulrich]] u.a. das Umfeld des [[Personen: Gump Adolf | Anton Gump]], interviewte diesen, dessen Ehefrau und auch dessen Geschwister zum Tatverdacht, kam zu dem Ergebnis, dass die [[Personen: Gebrüder Gump | Gump-Brüder]] als Tatverdächtige ausscheiden. Außerdem sprach er mit [[Personen: Schlittenbauer Johann | Johann Schlittenbauer]], dem ältesten Sohn von [[Personen: Schlittenbauer Lorenz | Lorenz Schlittenbauer]], dem ehemaligen [[Personen: Bumiller Johann Baptist |  Waidhofener Pfarrer Johann Baptist Bumiller]] und mit dem Augsburger [[Ermittler: Popp Andreas Dr. | Staatsanwalt Dr. Popp.]]<br>


== Fragen/Bemerkungen ==
== Fragen/Bemerkungen ==
8.534

Bearbeitungen