Ermittler: Scheringer Josef: Unterschied zwischen den Versionen
Jaska (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jaska (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Ermittler]] | [[Kategorie:Ermittler]] | ||
[[Datei:Ermittler.jpg | rechts]] | |||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
=== Name === | === Name === | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
=== Dienststelle/Dienstrang === | === Dienststelle/Dienstrang === | ||
Wachtmeister und Hundeführer, München | Wachtmeister und Hundeführer, [[Orte: München|München]] | ||
== Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == | == Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck == | ||
Josef Scheringer kam am 05.04.1922 mit den [[Ermittler: Kriminalbeamte München vom 05.04.1922 | Münchner Kriminalbeamten]] nach [[Hinterkaifeck | Hinterkaifeck]] an den [[Sachverhalte: Tatort | Tatort]]. Er war Hundeführer und suchte mit dem Kollegen [[Ermittler: Bohlein Michael | Michael Bohlein]] und den [[Sachverhalte: Die Polizeihunde | Hunden]] Flora und Argus nach Spuren der oder des Täter. | Josef Scheringer kam am 05.04.1922 mit den [[Ermittler: Kriminalbeamte München vom 05.04.1922 | Münchner Kriminalbeamten]] nach [[Hinterkaifeck | Hinterkaifeck]] an den [[Sachverhalte: Tatort | Tatort]]. Er war Hundeführer und suchte mit dem Kollegen [[Ermittler: Bohlein Michael | Michael Bohlein]] und den [[Sachverhalte: Die Polizeihunde | Hunden]] Flora und Argus nach Spuren der oder des Täter. | ||
=== Aktenbezüge === | === Aktenbezüge === | ||
s.u. | * [[Berichte: 1922-04-06 Reingruber Georg | Bericht Reingruber, 1922]]<br> | ||
weitere s.u. | |||
== Fragen/Bemerkungen == | == Fragen/Bemerkungen == | ||
== Quellenangaben == | == Quellenangaben == | ||
[[Bücher: 2007 Leuschner | Leuschner]] über den 5.4.1922: ''"Erschöpft kommen Oberwachtmeister Bohlein und Wachtmeister Scheringer mit ihren Fährtenhunden zurück. "Nicht die geringste Spur", melden sie Reingruber, dem sie die Enttäuschung am Gesicht ablesen."'' | [[Bücher: 2007 Leuschner | Leuschner]] über den 5.4.1922: ''"Erschöpft kommen Oberwachtmeister Bohlein und Wachtmeister Scheringer mit ihren Fährtenhunden zurück. "Nicht die geringste Spur", melden sie Reingruber, dem sie die Enttäuschung am Gesicht ablesen."'' |