Zeitungsartikel: 1922-10-02 Münchner Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Zeitungsartikel]]
[[Datei:Zeitungen.jpg | rechts]]
'''''Der Hinterkaifeckhof'''''
'''''Der Hinterkaifeckhof'''''
== Detailinformationen ==
== Detailinformationen ==
Zeile 13: Zeile 15:
Münchner Zeitung
Münchner Zeitung
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="700"
{|class="docs" border="2" cellpadding="0" width="900"
|
|
<tt>
<tt>
ab. Schrobenhausen, 1. Okt. (Der [[Hinterkaifeck|Hinterkaifecker Hof]]), dessen letzte [[Familie Gruber|Bewohner]] bekanntlich [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder|ermordet]] worden sind, ging an den Bauernsohn [[Personen: Gabriel Karl sen.|Karl Gabriel]] von [http://www.strassenkatalog.de/ortsteil/waidhofen-laag-86579.html Laag] über. Man sagt, das er 8.000.000 Mk. [[Sachverhalte: Wem gehörte Hinterkaifeck?|dafür]] zahlte. Allerdings gehören auch drei Tagwerk schlagbarer Wald dazu.
ab. Schrobenhausen, 1. Okt. (Der [[Hinterkaifeck|Hinterkaifecker Hof]]), dessen letzte [[Familie Gruber|Bewohner]] bekanntlich [[Sachverhalte: Die 5 Tatortbilder|ermordet]] worden sind, ging an den Bauernsohn [[Personen: Gabriel Karl sen.|Karl Gabriel]] von [[Orte: Laag|Laag]] über. Man sagt, das er 8.000.000 Mk. [[Sachverhalte: Wem gehörte Hinterkaifeck?|dafür]] zahlte. Allerdings gehören auch drei Tagwerk schlagbarer Wald dazu.
</tt>
</tt>
|}
|}


== Offene Fragen/Bemerkungen ==
== Offene Fragen/Bemerkungen ==
8.532

Bearbeitungen