Aktencheck: Die Gerichtsfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 23: Zeile 23:
**Noch am Abend des 04.04.1922 kam die [[Ermittler: Gerichtskommission|Gerichtskommission]] des Amtsgerichts an den Tatort.
**Noch am Abend des 04.04.1922 kam die [[Ermittler: Gerichtskommission|Gerichtskommission]] des Amtsgerichts an den Tatort.
**Im weiteren Verlauf kümmerte sich das Amtsgericht auch um die Angelegenheiten rund um den Nachlaß.
**Im weiteren Verlauf kümmerte sich das Amtsgericht auch um die Angelegenheiten rund um den Nachlaß.
daß hier ein Bediensteter  die Personengleichheit eines Mordopfers mit der einer Klägerin nicht erkannt hat ist unvorstellbat, da eine Klage ja ein mögliches Motiv darstellen könnte.
daß hier ein Bediensteter  die Personengleichheit eines Mordopfers mit der einer Klägerin nicht erkannt hat ist unvorstellbar, da eine Klage ja ein mögliches Motiv darstellen könnte.
<br>
*Vom Wirt Thomas Schwaiger der Viktoria zum AG gefahren haben soll liegt uns eine [[Aussagen: 1929-07-14 Schwaiger Thomas| Befragung aus 1929]] vor, in welcher er-angesprochen auf einen Verdacht Lorenz Schlittenbauer betreffend- diese Fahrt nicht erwähnt.[4]<br>
*Vom Wirt Thomas Schwaiger der Viktoria zum AG gefahren haben soll liegt uns eine [[Aussagen: 1929-07-14 Schwaiger Thomas| Befragung aus 1929]] vor, in welcher er-angesprochen auf einen Verdacht Lorenz Schlittenbauer betreffend- diese Fahrt nicht erwähnt.[4]<br>
*Andreas Schwaiger, Sohn des Wirts wird am 17.12.1951 vernommen. Obwohl er kurz auf ein stattgehabtes Gespräch zwischen dem Andreas Gruber und seinem Vater eingeht erwähnt er nicht dass sein Vater Viktoria Gabriel zum Gericht gefahren haben soll. [5]
*Andreas Schwaiger, Sohn des Wirts wird am 17.12.1951 vernommen. Obwohl er kurz auf ein stattgehabtes Gespräch zwischen dem Andreas Gruber und seinem Vater eingeht erwähnt er nicht dass sein Vater Viktoria Gabriel zum Gericht gefahren haben soll. [5]
Editoren
2.955

Bearbeitungen